Digitales Erbe
Neu in iOS 15.2: Account-Zugriff an „Nachlasskontakt“ übertragen
Bereits im Sommer von Apple angekündigt, steht die Option zur Ernennung einer vertrauenswürdigen Person zum „Nachlasskontakt“ mit iOS 15.2 jetzt vor der Tür. Wenn ihr einen frühen Blick darauf werfen wollt, könnt ihr die aktuelle Beta 2 von iOS 15.2 auch im Rahmen von Apples öffentlichem Beta-Programm laden.
„Nachlasskontakt“ bedeutet, dass die ausgewählte Person nach eurem Tod auf die in eurem Apple-Konto gespeicherten Daten zugreifen kann. Hierfür ist allerdings zusätzlich zu dem nun generierbaren Zugriffsschlüssel auch eine Sterbeurkunde erforderlich. Beides muss dann online bei Apple eingereicht werden, damit der Zugriff nach entsprechender Prüfung dann freigegeben wird.
Zugriffsschlüssel als Zeichenkette oder QR-Code
Die Möglichkeit zum Ernennen eines Nachlasskontakts findet sich unter iOS 15.2 im Einstellungsbereich „Passwort & Sicherheit“. Ihr könnt dort ein Familienmitglied oder sonst jemand aus eurem Adressbuch auswählen, der im Falle eures Todes auf eure Accountdaten zugreifen kann. Dazu können beispielsweise Fotos, Nachrichten, Notizen, Kontakte, Kalenderereignisse, geladene Apps, Backups und in iCloud gespeicherte Dateien gehören.
Bei dem im Rahmen des Prozesses erstellten Zugriffsschlüssel handelt es sich um eine durch Bindestriche getrennte Folge von 22 Blocks mit jeweils vier Buchstaben oder Zeichen. Ergänzend stellt Apple eine QR-Code für diesen Schüssel bereit. Beides kann entweder per iMessage mit dem neu erstellten Nachlasskontakt geteilt werden oder ausgedruckt und beispielsweise mit dem Testament zusammen abgelegt werden.
Kein Zugriff auf Passwörter
Aber aufgepasst: Jemanden als Nachlasskontakt zu definieren ist nicht gleichbedeutend damit, dieser Person all eure Passwörter und Zugangsdaten zu übergeben. Die bei Apple als Nachlasskontakt registrierten Personen erhalten keinen Zugriff auf den iCloud-Schlüsselbund. Ebensowenig werden auf diese Weise persönlich lizenzierte Medien, beispielsweise Filme oder Alben übertragen.