In der Health App
Neu in iOS 13: Den Menstruationszyklus im Blick
Unter iOS 13 wird euch Apples Gesundheits-Applikation nicht nur über die zu hohe Kopfhörerlautstärke beim Musikkonsum informieren, den Mitleserinnen drückt die Health App demnächst sogar einen vollumfänglichen Zyklus-Tracker in die Hand.
Das Zyklusprotokoll, das direkt mit populären Anwendungen wie iWoman konkurriert, soll laut Apple dabei helfen den Menstruationszyklus besser zu verstehen und einen persönlicheren Überblick über den allgemeinen Gesundheitszustand geben.
Neben der Logbuch-Funktion (Menstruationsstärke, Befinden, sexuelle Aktivität, Temperatur, etc. ) bietet das Zyklusprotokoll eine optional Vorhersage der Periode sowie eine Prognose der fruchtbaren Tage an und ist angenehm klar und unzweideutig formuliert. Den einleitenden Text, „Informationen über den Menstruationszyklus“, haben wir euch unten abgedruckt
Apple erklärt: Informationen über den Menstruationszyklus
Ein Menstruationszyklus ist ein wichtiger Teil deiner Gesundheit. Manchmal wird er auch als das sechste Vitalzeichen bezeichnet, weil er so viele Bereiche des weiblichen Körpers betrifft. Die Zyklen sind von Monat zu Monat und von Person zu Person unterschiedlich. Was für dich normal ist, kannst du am besten herausfinden, indem du deine Perioden protokollierst.
Hormone bestimmen, wann die Periode beginnt, wie lange sie dauert und Wann die nächste Blutung stattfindet. Ungefähr zwei Wochen vor der Blutung findet der Eisprung statt und der Uterus entwickelt eine Schleimhaut, die als Nährstoff für das Ei dient. Wenn das Ei nicht befruchtet wird, löst es sich auf. Ohne ein befruchtetes Ei wird die Schleimhaut abgebaut und über die Vagina aus dem Körper ausgeschieden. Der erste Tag der Blutung ist der Beginn deiner Periode. Bei den meisten Frauen dauern die Blutungen vier bis sieben Tage.
Weitere Faktoren, auf die du achten solltest:
- Wenn du bis zum Alter von 16 Jahren noch keine Periode gehabt hast.
- Wenn du für mehr als 90 Tage keine Periode gehabt hast.
- Wenn deine Periode länger als sieben Tage dauert.
- Wenn zwischen deinen Perioden weniger als 21 Tage oder mehr als 45 Tage liegen.
- Wenn deine Periode so heftig oder schmerzhaft wird, dass sie deine täglichen Aktivitäten beeinträchtigt
- Wenn zwischen deinen Perioden Schmierblutungen auftreten.
Deine Zyklen ermöglichen auch eine Schätzung deiner fruchtbaren Phase. Bei deiner fruchtbaren Phase handelt es sich lediglich um eine Prognose, wann die Wahrscheinlichkeit, dass du schwanger wirst, am größten ist. Du kannst jedoch auch außerhalb dieser fruchtbaren Phase schwanger werden. Daher ist die Verfolgung deiner fruchtbaren Phase keine zuverlässige Methode zur Vermeidung einer Schwangerschaft.
Wenn du ein hormonelles Verhütungsmittel einnimmst, können deine Zyklen und die Periode etwas variieren. Erkundige dich bei deinem Arzt, womit du rechnen musst. Dein typischer Zyklus kann sich von dem einer Freundin oder Familienangehörigen deutlich unterscheiden, aber dennoch normal sein. Es kommt darauf an, was für dich normal ist. Um das zu ermitteln, ist es hilfreich, deinen Zyklus zu verfolgen. Denn so kannst du deine Zyklusdauer und Periodendauer besser verstehen und erkennen, welche Veränderungen du beim Arzt ansprechen solltest.