Funktion deaktiviert Touch ID
Neu in iOS 11: Notruf SOS über die Standby-Taste
Mit der Freigabe von iOS 11 wird Apple auch das iPhone mit einer Notruffunktion ausstatten und so den bereits in watchOS integrierten Schnellzugriff auf wichtige Informationen auch auf dem Handy ablegen.
Um die Notruffunktion zu aktivieren müssen iPhone-Anwender die Standby-Taste ihrer Geräte fünf mal schnell nacheinander betätigen. Je nach den gesetzten Einstellungen kann der Anruf bei den Rettungskräften dann automatisch erfolgen oder muss manuell bestätigt werden.
Ist ein Notfallpass vorhanden – dieser kann in Apples Health-Applikation angelegt und um bekannte Allergien regelmäßig eingenommene Medikamente und ausgewählte Notfall-Kontakte ergänzt werden – taucht dieser zusammen mit der Notruffunktion auf dem von der Notruf-Funktion eingeblendetem Sperrbildschirm auf.
Ein interessantes Detail am Rand: Die Aktivierung der Notruf-Funktion deaktiviert die Geräte-Entsperrung über den Fingerabdruck-Scanner „Touch ID“ auch dann, wenn ihr den eingeblendeten Bildschirm mit einem Druck auf „Abbrechen“ ausblendet. Solltet ihr euren Fingerabdruck-Scanner zukünftig also mal temporär außer Gefecht setzen wollen, dann merkt euch, dass dafür nur fünf kurze Betätigungen der Standby-taste ausreichen.