Neu im App Store: VHS Camcorder und E-Mail-App Spark
Hand aufs Herz: Einen wirklichen Mehrwert bietet euch die neuveröffentlichte Kamera-Applikation VHS Camcorder nicht. Unterm Strich verschlechtert der 14MB große Universal-Download eure Aufnahmen sogar deutlich.
Und dennoch: Wir sympathisieren mit der iOS-Applikation, die eure Aufnahmen mit den Stör- und Rauscheffekten früher VHS-Bänder versieht. Der VHS Camcorder kann mit Anwendungen wie 8mm Cam oder Vintagio vergleichen werden, richtet sich aber vor allem 80er-Jahre-Nostalgiker und iPhone-Besitzer die mit dem von JVC entwickeltem Video Home System groß geworden sind.
Die App zeichnet HD-Videos mit Bildraten von 24, 25 oder 30fps auf, blendet auf Wunsch ein Datum im unteren Bildabschnitt ein und würzt eure Clips mit dem „schönsten Bandrauschen und den besten Tracking-Verzerrungen, die die Welt je gesehen hat.“ Die Stärke des Effektes lässt sich durch eure iPhone-Bewegungen beeinflussen. Einen Beispiel-Clip könnt ihr euch hier auf Instagram anschauen. Kostenpunkt: 4 Euro. Danke Georg.
Spark-Update auf Version 1.1
Nebenbei hat die Software-Schmiede Readdle heute Version 1.1 ihrer E-Mail-Anwendung Spark veröffentlicht. Die Umfangreiche Anwendung, die zuletzt wegen ihrer nicht hundertprozentig transparenten E-Mail-Übertragung in der Kritik stand, überrascht uns mit einem Feature-Update.
So führt Version 1.1 die Möglichkeit ein HTML-Signaturen zu erstellen, gestattet das einfache Kopieren neu eingegangener E-Mails zu Evernote und erlaubt jetzt auch die Konfiguration der Wischgesten. Diese können neue Mails nun an an Dropbox, Box oder den Spam-Ordner übergeben.
Ebenfalls neu: Die Nutzung von Alias-Adressen, die Option, E-Mails in Postfächer anderer Mail-Accounts zu verschieben und der gleichzeitige Versand mehrerer Anhänge.
Am Fazit unserer ersten Spark-Berücksichtigung ändert sich nichts: Trotz der kurzen Kontroverse vom 2. Juni gehört der alternative E-Mail-Client zu den besten Drittapplikationen für die Verwaltung der persönlichen Postfächer.