iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 409 Artikel

22 Titel ab Juli nicht mehr verfügbar

Netflix wirft namhafte Spiele aus dem Angebot

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Wenn ihr ein Netflix-Abonnement habt und auch die darin eingeschlossene Spiele-Flatrate nutzt, solltet ihr unbedingt einen Blick auf die folgende Liste werfen. Im kommenden Monat wird eine von Reihe Spielen aus dem Angebot entfernt, darunter beliebte und bekannte Titel wie die „Monument Valley“-Reihe, „Carmen Sandiego“ und „Hades“.

Das Magazin The Verge hat eine Übersicht der im kommenden Monat auslaufenden Netflix-Spiele veröffentlicht. Insgesamt handelt es sich um 22 Titel, die fast alle vom 14. Juli an nicht mehr im Rahmen eines Netflix-Abonnements verfügbar sind.

Das von Supergiant Games veröffentlichte Spiel „Hades“, das als eines der besten Roguelike-Spiele überhaupt gilt und bereits zum „Spiel des Jahres“ gekürt wurde, wird bereits am 1. Juli aus dem Angebot von Netflix entfernt. Beim Spiel „Carmen Sandiego“ steht wohl noch kein konkretes Datum fest, der Titel soll jedoch demnächst nicht mehr über Netflix verfügbar sein.

Diese Spiele sind ab Juli nicht mehr bei Netflix:

  • Battleship
  • Braid, Anniversary Edition
  • Carmen Sandiego
  • CoComelon: Play with JJ
  • Death’s Door
  • Diner Out: Merge Cafe
  • Dumb Ways to Survive
  • Ghost Detective
  • Hades
  • Katana Zero
  • Lego Legacy: Heroes Unboxed
  • Ludo King
  • Monument Valley
  • Monument Valley 2
  • Monument Valley 3
  • Rainbow Six: Smol
  • Raji: An Ancient Epic
  • SpongeBob: Bubble Pop F.U.N.
  • TED Tumblewords
  • The Case of the Golden Idol
  • The Rise of the Golden Idol
  • Vineyard Valley

Auch Exklusiv-Titel fallen raus

Zum Teil sind die auf der Liste enthaltenen Spiele, darunter auch „Hades“, derzeit exklusiv über Netflix verfügbar. In der Folge würden diese Titel nach ihrem Aus bei Netflix gar nicht mehr für Mobilgeräte verfügbar sein. Man kann allerdings davon ausgehen, dass deren Entwickler neue Wege finden, den Vertrieb auf Mobilgeräten sicherzustellen.

Netflix Games Laufen Aus

The Verge hat diesbezüglich beim Entwicklerstudio Devolver Digital nachgefragt und von dort war zu hören, dass man die Spiele „Poinpy“, „Katana Zero“ und „Death’s Door“ künftig als Premium-Titel anbieten will.

Der Ausschluss bei Netflix kam für einige Entwickler offenbar überraschend. So hat der Entwickler von „Golden Idol“ verlauten lassen, dass es sich auch für ihn um eine neue Wendung handelt und er noch ausarbeiten müsse, wie es in der Praxis weitergeht.

Neuausrichtung beim Spieleportfolio

Netflix will mit dieser Maßnahme offenbar sein Portfolio straffen. Das Unternehmen hat bereits angekündigt, dass sein Spieleangebot künftig verstärkt aus Titeln mit direktem Bezug zu Filmen und Serien oder erfolgreichen Multiplayer- und Partyspielen bestehen soll.

25. Juni 2025 um 10:21 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Sehr gut, ich warte schon seit Erscheinen darauf dass Monument Valley außerhalb von Netflix verfügbar ist. Hoffentlich kommt es dann auch als Premium-Titel, nicht nur über Apple Arcade o. Ä.

  • Weiß jemand was mit dem Spiel passiert was man bereits geladen hat … kann man die dann ab dem 01. Juli weiterhin spielen ?

  • Abos sind halt nicht so toll

    Egal ob spiele oder Musik. Das ist nur kurzfristig günstig

  • Aber doch hoffentlich inklusive Preiserhöhung. Ich finde, wir müssen in dieser schweren Zeit alle zusammenhalten, und die armen Streaming Anbieter unterstützen, wo es nur geht!

  • Netflix strafft sein Spiele-Angebot… gute lizenzpflichtige Spiele raus und lizenzfreie Schrottspiele auf eigenen IPs basierend zu hauf rein.
    Freu mich schon auf die Ankündigungen wie „Ist das Kuchen Brasilien Memory“, „too hot to handle Korea Poker“ und „stranger things mikado“

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41409 Artikel in den vergangenen 6521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven