iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 467 Artikel

221 Mio. Abonnenten, nur 2 Mio. Gamer

Netflix-Spiele: Weniger als ein Prozent beißen an

Artikel auf Mastodon teilen.
33 Kommentare 33

Die Idee des Video-Streaming-Dienstes Netflix, den zahlenden Abonnenten zusätzlich zu den Filmen und Serien auch eine Auswahl mobiler Spiele anzubieten, verfolgt zwei Ziele: Zum einen sollen zahlende Nutzer durch die Spiele auch in jenen Monaten bei der Stange gehalten werden, in denen keine spannenden Videoinhalte erscheinen. Zum anderen soll sich die Spiele-Auswahl positiv auf die gefühlte Wertigkeit des Streaming-Dienstes auswirken, nicht zuletzt um die wohl bald anstehenden Preiserhöhungen der Netflix-Monatsgebühren zu rechtfertigen.

Netflix Games

Entsprechend aktiv ist Netflix beim Ausbau der verfügbaren Spiele für zahlende Premium-Kunden. Mittlerweile sind 23 Titel erhältlich, die sich komplett kostenlos, ohne In-App-Käufe und ohne Mikrotransaktionen spielen lassen. Manchen Spielen, wie etwa Knittens, merkt man dabei regelrecht an, dass die In-App-Käufe erst nach Fertigstellung deaktiviert wurden. Hier wurde ein offenbar von Mikrotransaktionen durchsetztes Groschengrab schnell zu einem Gratis-Titel umgebaut.

221 Mio. Abonnenten, nur 2 Mio. Gamer

Doch wirklich aufzugehen scheint die Rechnung offenbar nicht. Nach Recherchen des US-Nachrichtensenders CNBC sind die Netflix-Spiele bislang nur überschaubare 23 Millionen Mal aus dem Netz geladen worden. Wirklich genutzt werden die Spiele sogar nur von 1,7 Millionen Anwendern – also von weniger als einem Prozent der über 221 Millionen Netflix-Abonnenten.

Damit bleibt spannend wie es um die Zukunft der Netflix-Spiele bestellt ist. Noch in diesem Jahr sollen die Anzahl der kostenlos erhältlichen Titel von knapp 25 auf 50 Stück ausgebaut werden, ob es im kommenden Jahr jedoch mit gleicher Geschwindigkeit weitergehen wird ist fraglich.

Zuletzt hat Netflix die drei Titel „Mahjong Solitaire“, „Before Your Eyes“ und „Into the Breach“ auf iPhone und iPad abgelegt – ifun.de berichtete:

09. Aug 2022 um 08:49 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    33 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    33 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35467 Artikel in den vergangenen 5756 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven