Bei Disney+ nur 4 Minuten pro Stunde
Netflix mit Reklame: Microsoft wird die Werbung einspielen
Im zurückliegenden April kündigte der Video-Streaming-Dienst Netflix an seine kostenpflichtigen Zugänge um ein zusätzliches Abo erweitern zu wollen, das teils durch monatliche Gebühren, teils durch zusätzlich eingespielte Werbung finanziert werden soll.
Netflix: Zuletzt kannte der Preis nur eine Richtung
Ein neuer Günstig-Zugang
Neben den Abo-Stufen Basic, Standard und Premium würde die werbefinanzierte Optionen ermöglichen einen zusätzlichen, deutlich günstigeren Abo-Zugang anzubieten. Eine Strategie, mit der Netflix aktiv auf das zurückgehende Wachstum unter den zahlenden Abonnenten reagiert.
Während die Eckdaten zum Günstig-Zugang nach wie vor auf sich warten lassen, informiert der nach wie vor beliebteste Video-Streaming-Dienst weltweit aktuell schon mal über die kooperierenden Industrie-Partner, mit denen die neue Abo-Stufe umgesetzt werden soll.
Microsoft wird globaler Partner
So hat der Entertainment-Konzern jetzt das Software-Haus Microsoft als globalen Partner für Werbetechnologie und Vertrieb ausgewählt. Das vornehmlich für seine Office-Angebote und das Windows-Betriebssystem bekannte Unternehmen sei nachweislich in der Lage, die benötigten Anforderungen zu erfüllen, würde Netflix-Abonnenten einen starken Datenschutz bieten und könnte sich im Laufe der Partnerschaft um zusätzliche Innovationen kümmern.
Gemeinsam mit Microsoft werde man jetzt an dem Ziel arbeiten interessierten Verbrauchern mehr Auswahl anzubieten und ein erstklassiges Streaming-Angebot auf die Beine zu stellen.
Bei Disney+ nur 4 Minuten pro Stunde
Dabei bleib weiter unklar wie genau das werbefinanzierte Angebot ausfallen wird, wie sich dieses preislich vom Basic-Tarif unterscheiden wird und wie viel Werbung Netflix einspielen will. Die Konkurrenz von Disney+ hatte kürzlich angekündigt im eigenen werbefinanzierten Angebot nicht mehr als 4 Minuten Reklame pro Streaming-Stunde ausspielen zu wollen. Zum Vergleich: Im amerikanischen Fernsehen werden üblicherweise 18 bis 23 Werbe-Minuten pro Stunde gezeigt.