iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Hersteller hüllt sich in Schweigen

Netatmo Videotürklingel: „HomeKit Secure Video“-Ankündigung gestrichen

Artikel auf Mastodon teilen.
32 Kommentare 32

Netatmo verunsichert Käufer sowie Kaufinteressenten seiner Smarten Videotürklingel. Der Hersteller hat sämtliche Hinweise auf die kommende Unterstützung von HomeKit Secure Video von seiner Webseite getilgt. Eine Stellungnahme diesbezüglich haben wir bereits angefragt, die Aktion deutet allerdings eher darauf hin, dass die Pläne diesbezüglich gestrichen wurden, als dass wir hier kurzfristig noch das einst versprochene Update sehen.

Die Videotürklingel von Netatmo ist ja bereits seit geraumer Zeit auf dem Markt, unterstützt bislang neben Amazon Alexa und Google Home aber lediglich die gewöhnliche HomeKit-Anbindung, und nicht die erweiterten Speicher- und Zugriffsfunktionen in Verbindung mit HomeKit Secure Video und Apple iCloud.

Update: Netatmo hat den Sachverhalt bestätigt, ein Statement folgt zeitnah.

Netatmo Video Doorbell

Langer Vorlauf und zäher Produktstart

Anfang 2019 angekündigt, kam die Kamera nach ohnehin schon langer Wartezeit erst im Spätsommer 2020 in Deutschland auf den Markt. Damit verbunden hatte der Hersteller aber auch gleich angekündigt, dass sich mehrere Funktionen, darunter neben der Unterstützung HomeKit Secure Video auch die Möglichkeit zum Upload der Videos auf eigene FTP-Server oder die Dropbox verspäten. In der Folge war auf der Webseite von Netatmo bis zuletzt zu lesen, dass die Unterstützung von HomeKit Secure Video zu einen späteren Zeitpunkt per Update zur Verfügung gestellt wird:

Die Smarte Videotürklingel ist noch nicht mit HomeKit Secure Video kompatibel. Ein automatisches und völlig kostenfreies Software-Update wird für alle auf dem Markt erhältlichen Smarten Videotürklingeln bereitgestellt, sobald es diese Kompatibilität gibt.

Darüber hinaus hat der Support des Herstellers auf Nachfragen von Kunden hin stets versichert, dass man sich diesbezüglich keine Sorgen machen müsse. Insbesondere, nachdem Netatmo im Frühjahr 2021 die Meldung verbreitet hat, dass nun „alle Netatmo Smart Kameras HomeKit Secure Video unterstützen“, bekam man von deren Support die Auskunft, dass die Smart Video Doorbell folgen werde.

Danach sieht es nun aber ganz und gar nicht mehr aus. Der Hersteller hat die Textpassagen die Unterstützung von HomeKit Secure Video betreffend auch auf der Webseite in seiner Heimat Frankreich gelöscht und ein Versehen scheint mehr als unwahrscheinlich.

12. Okt 2022 um 14:34 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    32 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    32 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5874 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven