„Nazi Shazam“ bei der Polizei, der Jailbreak für iOS 7 und Navi-Experimente
-
„Nazi Shazam“ bei der Polizei:
Nach Angaben des Nachrichtenmagazins SPIEGEL, hat die deutsche Polizei eine Shazam-ähnliche Smartphone-Applikation zur Musikerkennung entwickeln lassen, die sich speziell dem Aufspüren nationalistischer Liedtexte widmen soll.
Die App mit dem Spitznamen „Nazi Shazam“ soll zukünftig auf Konzerten und bei Großveranstaltungen eingesetzt werden um indizierte Songs schnell erkennen zu können und den Beamten beim informierten Handeln zu helfen. Die Polizei Sachsen wird ihren App-Prototypen noch in dieser Woche vorstellen und zukünftig härter gegen rechte Musik, eine der großen „Einstiegsdrogen“ in die Neonazi-Szene, vorgehen.
-
Sygic „Navi HUD“ ohne Zubehör
Der Navi-Anbieter Sygic experimentiert mit einem HUD-Modus, der auch ohne zusätzliche Hardware-Accessoires funktionieren und die aktuellen Navigationsanweisen an die Windschutzscheibe des eigenen Fahrzeuges projizieren soll.
Anders als Konkurrent Garmin, der zur IFA eine 150€ teure HUD-Hardware-Lösung lancierte, setzt Sygic ausschließlich auf das Smartphone-Diplay und spiegelt die Geräte-Anzeige auf Knopfdruck. Der HUD Modus ist noch nicht in allen Sygic-Apps verfügbar, wird mit den kommenden Updates aber auch in der 19€ teuren DACH-App als 4€ Zukauf-Option auftauchen.
(Direkt-Link)(Direkt-Link)
-
iOS 7 Jailbreak
Die Webseite isios7jailbrokenyet.com zeigt nicht nur an, ob die Schutzmechanismen des neuen Apple-Betriebssystem bereits gebrochen wurde, die Seite sammelt auch aktiv Spenden ein, mit denen die Macher der ersten Jailbreak-Lösung für iOS 7 belohnt werden sollen.
Derzeit liegen $900 im Topf des neuen Portals, $500 davon vom Reparatur-Dienstleister iFixit. Akzeptiert werden Jailbreak-Lösungen die auf allen aktuellen Geräten laufen, sich unter iOS 7.0.4 einsetzen lassen und iPhone-Nutzern dabei helfen inoffizielle iOS-Anwendungen zu installieren.