7 von 100 werden schwanger
Natural Cycles: Per App zur ungewollten Schwangerschaft
Die Abo-finanzierte iPhone-App Natural Cycles sieht sich derzeit mit massiver Kritik konfrontiert.
Der „als Verhütungsmittel zertifizierte“ Download, der seinen Anwenderinnen nicht nur einen personalisierten Eisprungkalender sondern auch die fruchtbaren Tage „genau anzeigen“ will, soll im letzten Quartal des vergangenen Jahres zu mehreren ungewollten Schwangerschaften geführt haben.
Jetzt prüft die schwedische Arzneimittelbehörde die jährlich rund 65 Euro teure Applikation.
Umfrage unter Abtreibungs-Patienten
Die App war während einer Umfrage unter Abtreibungs-Patienten in der schwedischen Klinik Södersjukhuset in Stockholm aufgefallen.
Von 668 befragten Frauen, die sich zwischen September und Dezember 2017 für einen Schwangerschaftsabbruch entschieden, sollen 68 die iPhone-Anwendung zur Verhütung eingesetzt haben.
Auf Nachfrage der Klinik sollen die Entwickler der App angegeben haben, dass Natural Cycles auf einen Pearl-Index von 7 kommt – Effektiv bedeutet dies, dass die Empfängnisverhütung bei etwa 93% liegt. Anders formuliert: Von hundert Frauen, die die App ein Jahr lang nutzen, werden 7 trotzdem schwanger.
Das Unternehmen hat inzwischen angekündigt, mit der Stockholmer Klinik zusammenarbeiten zu wollen und die bekanntgewordenen Fälle genauer zu studieren.