Mit App- und Siri-Anbindung
Nanoleaf bringt smarte Licht-Panels in Holzoptik
Nanoleaf erweitert sein mit HomeKit kompatibles Elements-Beleuchtungsprogramm um Wand-Panels in Holzoptik. Die neuen Nanoleaf Elements Hexagons sollen mit speziellen Lichtszenen kombiniert für ein hohes Maß an Gemütlichkeit sorgen.
Anders als die oft strahlenden und bunten Lichteffekte bei den Standard-Panels von Nanoleaf will die neue Holz-Variante der Hexagons durch „Glüh-Optik“ und eher dezente Weißlicht-Ausstrahlung für gemütliche Kuschelatmosphäre sorgen. Auch in ausgeschaltetem Zustand wirken die neuen Lichtelemente dank ihrer strukturierten Holzoptik wesentlich ansprechender, als die kalten Plastikelemente der anderen Nanoleaf-Serien.
Die neuen Wood-Panels starten direkt in den Verkauf. Das Starterkit mit sieben frei kombinierbaren Sechsecken ist zu Preisen ab 218 Euro erhältlich, Erweiterungssets mit drei zusätzlichen Panels gibt es für knapp 80 Euro.
Die Licht-Sechsecke von Nanoleaf lassen sich frei miteinander kombinieren. Im Lieferumfang sind kleine Verbindungsstecker in Form einer Mini-Platine, mit deren Hilfe sich die einzelnen Elemente in beliebigen Formen zusammenstecken lassen. Die Lichtsteuerung kann über die berührungsempfindlichen Panels oder auch die Nanoleaf-App erfolgen. Zudem besteht die Möglichkeit, die Beleuchtung über ein Mikrofon durch Umgebungsgeräusche wie die aktuelle Musikwiedergabe zu beeinflussen.