iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 282 Artikel

Ambient-Beleuchtung zum Nachrüsten

Nanoleaf bessert bei seinem TV-Beleuchtungs-Kit nach

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Nanoleaf hat sein Angebot an Ambient-Beleuchtungslösungen erweitert. Das Nanoleaf 4D V2 Screen Mirror Camera + Lightstrip Kit soll das heimische Fernseherlebnis durch farblich abgestimmte, indirekte Beleuchtung deutlich erweitern. Die zweite Generation des Produkts ist für Bildschirme bis 65 Zoll konzipiert und umfasst neben einem Lightstrip auch eine kleine Kameraeinheit.

Das Beleuchtungssystem beruht darauf, dass eine oben auf dem Fernseher montierte Kamera die Bildinhalte erfasst und in Echtzeit auswertet, um die dominierenden Farben dann auf den Lightstrip zu übertragen. Ziel sei es, das Fernsehbild über die Grenzen des Bildschirms hinaus wirken zu lassen. Nutzer können dabei zwischen verschiedenen Intensitätsstufen wählen – von dezenten Hintergrundfarben bis zur direkten Farbanpassung an den Bildschirminhalt.

Nanoleaf 4D V2 BehindTV Corner 4000x4000px

Ergänzend lässt sich das System mit der Option „Sync+“ mit weiteren kompatiblen Nanoleaf-Lampen koppeln. Auf diese Weise kann man die Lichteffekte über mehrere Produkte hinweg im Raum verteilen.

Reagiert auch auf Musik

Das Ambient-Kit von Nanoleaf bietet darüber hinaus die Möglichkeit zur Visualisierung von Musik. Dabei reagieren die Lichter auf akustische Signale und passen sich im Rhythmus an. Laut Nanoleaf ist im Vergleich zum Vorgänger die weiße Grundausleuchtung verbessert worden, sodass auch die Farben präziser wiedergegeben werden können.

Die Steuerung erfolgt über die für iOS, Android, Windows und macOS erhältliche Nanoleaf-App. Außerdem ist das System mit gängigen Smart-Home-Plattformen wie Apple Home, Amazon Alexa, Google Home und SmartThings kompatibel. Die Steuerungsmöglichkeiten sind dann jedoch stark eingeschränkt.

Nanoleaf 4D V2 85 Closeup 4000x2250px

Mit 4,3 Metern Länge für 99 Euro

Der beiliegende Lightstrip ist 4,3 Meter lang und mit 30 LEDs pro Meter bestückt. In der Länge kann das Band bei Bedarf auch zugeschnitten werden und die Zickzack-Form sorgt dafür, dass es sich auch um Ecken verlegen lässt.

Die Kombination aus Leuchtband, Kamerahalterung und Kamera ist beim Hersteller zum Preis von 99,99 Euro erhältlich.

19. Aug. 2025 um 18:52 Uhr von chris Fehler gefunden?


    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Fetzt das wirklich? Mich würde vor allem die Kamera oben sehr stören!

  • Das ist kein gutes Ambilight. Ich kann nur empfehlen: Raspberry Pi mit Hyper HDR, ESP32 mit WLED und einen LED-Stripe mit 60/m. Da kommt selbst Phillips nicht gegen an.

  • Es gibt ein Kit Von WiZ mit HDMI Syncbox 4K. Habe es vor kurzem bei Amazon für 66€ statt 109€ ( 70 – 85″) erstanden und finde es für den Preis sehr gut! Sicher nicht ganz so leuchtstark wie die Kombi von Hue, aber kostet auch nur ein Fünftel. Reaktion ist gut und keine Kamera.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42282 Artikel in den vergangenen 6608 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven