iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 147 Artikel

Nutzer sollen App nicht löschen

Nach Ende der Corona-Warn-App: Begegnungsmitteilungen systemweit deaktivieren

Artikel auf Mastodon teilen.
49 Kommentare 49

Hin und wieder melden sich im Kreis von Familie, Freunden und Kollegen zwar nach wie vor Corona-Erkrankte und gehen vorübergehend auf Abstand, die Zeit der kontinuierlichen Kontakterfassung liegt spätestens seit dem Monatswechsel jedoch hinter uns.

Begegnungsmitteilungenausgeschaltet

So wurde die offizielle Corona-Warn-Applikation der Bundesregierung zum 1. Juni nun endgültig in den so genannten Ruhemodus versetzt und verabschiedet sich damit, mindestens bis zur nächsten Pandemie, aus den Reihen der aktiv Gepflegten iOS-Anwendungen.

Nutzer sollen App nicht löschen

Zwar ist der vom Robert-Koch-Institut angebotene Download noch im App Store verfügbar, lässt sich jedoch nicht mehr aktiv nutzen. Dennoch rufen die Macher der Anwendung dazu auf, die Applikation nicht von den eigenen Endgeräten zu entfernen, um informieren zu können, sobald diese „reaktiviert oder anderweitig weiterentwickelt“ wird.

Es dürfte allerdings nicht schaden, die vom iOS-Betriebssystem verwalteten Begegnungsmitteilungen systemweit zu deaktivieren. Bekanntlich liefert die Corona-Warn-Applikation lediglich die Oberfläche zur Kontakterfassung und die Anbindung an ein zentrales Infosystem, um andere Nutzer vor möglichen Infektionen zu warnen, für die eigentliche Arbeit im Systemhintergrund zeichnen die mobilen Betriebssysteme Apples und Googles verantwortlich.

Begegnungsmitteilungen

Die Betriebssysteme senden per Bluetooth kleine Info-Botschaften an Geräte in der unmittelbaren Umgebung und notieren die Botschaften anderer Geräte, um Buch über die so erfassten Begegnungsmitteilungen zu führen. Eine Funktion, die sich unabhängig von der Corona-Warn-Applikation in den Systemeinstellungen im Bereich Einstellungen > Begegnungsmitteilungen deaktivieren lässt. Die Verfügbarkeitshinweise werden dabei nicht automatisch mit deaktiviert, sondern können auch weiterhin eingeschaltet bleiben.

Laden im App Store
‎Corona-Warn-App
‎Corona-Warn-App
Entwickler: Robert Koch-Institut
Preis: Kostenlos
Laden

05. Jun 2023 um 07:26 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    49 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    49 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36147 Artikel in den vergangenen 5865 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven