Nach Apples Sicherheits-Update: Jailbreak auch unter iOS 4.3.4 möglich
Mit dem gestern ausgegeben iOS-Update auf Version 4.3.4 (wir berichteten) hat Apple nicht nur eine Sicherheitslücke in der PDF-Darstellung des iPhones geschlossen, sondern auch die Durchführung des am 6. Juni vorgestellten Einfach-Jailbreaks unmöglich gemacht. Eine abzusehende Entwicklung, gleichzeitig jedoch auch ein Umstand der bei den iPhone-Freigeistern für betrübte Gesichter sorgte.
Doch (um hier mal in den Phrasen-Schrank zu greifen) guter Rat ist nicht teuer. Mit der jetzt veröffentlichten Version 0.9.8b3 des Jailbreak-Werkzeuges „Redsnow“ lässt sich auch Apples aktuellste iOS-Firmware wieder von Cupertinos System-Restriktionen befreien.
Der für Windows und Mac erhältliche Download lässt sich am iPhone 4, am iPhone 3GS, beim iPad und beim iPod touch einsetzen – hier gibt es eine ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung, liefert euch jedoch nur einen kabelgebundenen Jailbreak. Das heißt: Sobald das Gerät einmal neu startet, geht die Hackerei wieder von Vorne los.