iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 420 Artikel

Frühjahrs-Vogelzählung

„NABU Vogelwelt“-App bereit für die „Stunde der Gartenvögel“

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Das aktuelle Update der App NABU Vogelwelt nehmen wir gleich mal zum Anlass, um an die „Stunde der Gartenvögel 2022“ zu erinnern. Vom 13. bis 15. Mai findet zum mittlerweile 18. Mal die Vogelzählung des Naturschutzbunds statt und die Vogelwelt-App bietet sich in der neuen Version 2.6 als Unterstützung hierfür an.

Nabu Vogel App

Zunächst kurz das Wichtigste zur App: Die Anwendung NABU Vogelwelt unterstützt dabei, die regelmäßig in Deutschland vorkommenden Vogelarten kennenzulernen und zu bestimmen. Dabei kann die Basisversion der App mit 308 Vogelarten und den zugehörigen Bestimmungstafeln komplett kostenlos genutzt werden. Die ausführlichen Textbeschreibungen halten umfassende Informationen zu den einzelnen Arten bereit. Neben Vorkommen und Verbreitung finden sich hier auch Angaben zu Verhalten, Stimme und Nahrung. Wer die App übersichtlicher gestalten will, findet in den Einstellungen die Option zum Ausblenden seltener Arten. In der Folge werden nur noch die 100 hierzulande häufigsten Vogelarten angezeigt.

Lediglich für nicht unbedingt benötigte Zusatzfunktionen wie 3D-Grafiken und Video-Pakete fallen per In-App-Kauf Gebühren an. Einziges Manko ist damit verbunden die Tatsache, dass die App all diese zusätzlichen Daten auch dann lädt, wenn man sie gar nicht verwenden will beziehungsweise kann. Dementsprechend hat der Download der Anwendung satte 1,8 Gigabyte Größe.

Laden im App Store
‎NABU Vogelwelt
‎NABU Vogelwelt
Entwickler: Mullen & Pohland GbR
Preis: Kostenlos+
Laden

Vogelzählung „„Stunde der Gartenvögel““

Die App NABU Vogelwelt kann auch zur Unterstützung bei der Vogelzählung „Stunde der Gartenvögel“ genutzt werden. Ihr verwendet hierfür die Beobachtungslisten-Funktion der Anwendung und speichert die Sichtungen im entsprechenden Zeitraum auf einer separaten Liste. Anschließend könnt ihr das Ergebnis über die Export-Funktion direkt an den NABU übertragen.

Nabu App Screenshots

Wer die Vogelzählung analog durchführen will, findet auf der NABU-Webseite weitere Infos. Dort könnt ihr dann auch einen Meldebogen sowie eine bebilderte Zählhilfe zum Ausdrucken herunterladen.

05. Mai 2022 um 18:40 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35420 Artikel in den vergangenen 5748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven