Ab sofort in ganz Deutschland
Mobiles bezahlen: Galeria Kaufhof-Gruppe setzt auf Bluecode und Alipay
Interessante Entwicklung: Die Galeria Kaufhof-Gruppe wird in all ihren 96 Filialen zukünftig die mobilen Bezahlsysteme Bluecode und Alipay akzeptieren. Während Alipay vor allem den asiatischen Kunden als vertraute Lösung angeboten werden soll, richtet sich die vor allem in Österreich populäre Bluecode-App an europäische Nutzer.
Nach Angaben des Anbieters lässt sich die optische Zahlungslösungen ab sofort bundesweit zum mobilen Bezahlen mit iPhone und Apple Watch nutzen, setzt allerdings voraus, dass Nutzer ihr Girokonto mit der Bluecode-App verbinden. Fragezeichen auf der Stirn? Uns geht es ähnlich: Die Bluecode-Lösung ist uns bislang noch nicht über den Weg gelaufen.
Immerhin: Nach Angaben des Anbieters, soll das Barcode-System in Pilotprojekten mit mehreren Sparkassen-Banken, den Handelsunternehmen Globus und Konsum sowie dem 1. FC Köln und dem Oktoberfest getestet worden sein – jetzt erfolgt der deutschlandweite Rollout bei Kaufhof.
Der Ablauf einer einzelnen Transaktion ist schnell beschrieben: Der Kunde öffnet die Bluecode-App und bekommt einen einmal gültigen Barcode angezeigt. Das Kassenpersonal scannt den jeweiligen Strichcode und der fällige Betrag wird vom Bankkonto des Kunden abgebucht.
Hansjörg Bausch, Leiter Informationstechnik der Galeria Kaufhof GmbH, erklärt:
Seit vielen Jahren sind chinesische Touristen eine für uns relevante Zielgruppe, auf die wir gerne eingehen, um auch hier den bestmöglichen Service anzubieten. Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit BS PAYONE und Bluecode eine sehr gute technische Lösung umgesetzt haben. So können wir für unsere chinesischen Kunden die Erweiterung um die Alipay-Akzeptanz und für alle Kunden mit dem Bluecode-System weitere Zahlungsoptionen anbieten.