Smarte Bewässerungssteuerung
Mit und ohne Gardena-App: Kostenloses E-Book „Clever bewässern“
Wenn sich Hardware-Anbieter auch in jenen Phasen in den Schlagzeilen halten wollen, in denen keinen neuen Produktankündigungen geplant sind, dann werden häufig Pressemitteilungen verschickt, die die einzelnen Funktionen des eigenen Portfolios noch mal herausarbeiten oder sich anlassbezogen auf aktuelle Termine wie Ostern oder Weihnachten beziehen.
Stellenweise versuchen die Hersteller jedoch auf für etwas Mehrwert zu sorgen, den auch das von Gardena angebotene E-Book „Clever bewässern“ durchaus für sich beanspruchen kann. Das kostenlose PDF versammelt zahlreiche Tipps zur Pflanzenpflege, die auch für Anwender ohne Gardena-Produkte interessant sein können und lässt sich ab sofort direkt von der Seite des Anbieters laden.
- PDF-Download: Clever bewässern – Intelligent. Sparsam. Komfortabel.
Selbstredend geht Gardena im kleinen Wasser-Handbuch auch auf die zahlreichen Produkte des Gardena Smart Portfolios ein, ist aber weniger Werbebroschüre, sondern eher Stichwortgeber, der Themenbereiche streift, mit denen man sich (je nach eigener Gartensituation) noch mal genauer auseinandersetzen kann).
Gardena bietet eine seit mehreren Jahren beständig wachsende Produktpalette von smarten Gartenhelfern an, zu denen nicht nur Mähroboter und schaltbare Steckdosen, sondern auch Wasserpumpen, Feuchte-Sensoren und Bewässerungssysteme zählen, die alle über die „GARDENA smart system“-App gesteuert werden.
Die App des Anbieters verfügt über eine integrierte Pflanzendatenbank und lässt das Anlegen von Bewässerungsplänen zu, die automatisch abgearbeitet werden können. Neben dem kostenlosen E-Book hat der Anbieter auch die neue Portalseite gardena.com/cleverwatering an den Start gebracht, auf der einzelne Lösungen des Anbieters gesondert vorgestellt werden.