Besonders auf Sensoren und Krone achten
Mit Bürste und Wasser: Apple Watch richtig reinigen
Wie putzt man seine Apple Watch? Wir gehen davon aus, dass die meisten von euch das auch ohne Handbuch hinbekommen. Wer allerdings mehr dazu wissen will, kann sich jetzt ein neues Anleitungsvideo von Apple ansehen. Das eine oder andere interessante Detail findet sich darin durchaus, denn es traut sich sicherlich nicht jeder Besitzer der Uhr, das Lautsprechergitter unter fließend Wasser mit einer Bürste zu schrubben.
Grundsätzlich empfiehlt Apple die regelmäßige Pflege mit einem weichen, fusselfreiem Tuch und lauwarmem Wasser. Die Uhr soll dazu ausgeschaltet und vom Handgelenk genommen werden. Armbänder aus Leder oder sonstige Modelle, die nicht nass werden sollen, muss man, bevor man beginnt, entfernen.
Regelmäßig trocken abwischen
Das Gehäuse der Uhr wird zunächst mit dem Tuch abgewischt. Bei stärkerer Verschmutzung kann man das Tuch auch leicht anfeuchten. Optional kann die Uhr auch kurz unter fließendes, lauwarmes Wasser gehalten werden, um gröbere Rückstände zu entfernen. Dabei soll man aber keinesfalls irgendwelche Reinigungsmittel oder Seife verwenden.
Ganz besonders soll man darauf achten, das Glas vor den Sensoren auf der Unterseite der Uhr sauber zu halten, um möglichst genaue Messwerte zu gewährleisten. Auch die digitale Krone der Uhr will besonders gut gepflegt werden, weil sich in dem Spalt zum Gehäuse in verstärktem Maß Schmutz ansammelt.
Reinigung der Lautsprecheröffnungen
Bei neueren Modellen wie der Apple Watch Series 10 und Series 11 empfiehlt Apple zusätzlich die bereits oben angesprochene Pflege der Lautsprecher. Deren Öffnungen soll man mindestens eine halbe Minute unter fließendem Wasser mit einer weichen Bürste reinigen. Dabei werden Ablagerungen mithilfe von sanften, kreisenden Bewegungen entfernt.
Im Anschluss daran wird die Uhr abgetrocknet und eventuell noch vorhandenes Restwasser aus den Lautsprecheröffnungen „ausgeblasen“. Wie dies genau funktioniert, hat Apple in diesem Support-Dokument beschrieben. Durch das Abspielen einer Reihe von Tönen werden dabei Wasserreste aus dem Lautsprecher entfernt.

Duschen sollte doch reichen um sie automatisch täglich zu reinigen. Natürlich dabei abnehmen.
Die Seife ist nicht gut für die Dichtungen
Is schon erster April? Mit einer Bürste unter Wasser ? Würd ich mich in der Tat nicht trauen.
Ich werfe die Apple Watch meiner Partnerin und meine Galaxy Watch regelmäßig in den Ultraschallreiniger. Fertig. So sauber bekommt man das mit keiner Bürste.
Wenn ich die Artikel in der App lese kommt bei den eingebetteten YouTube Videos immer Fehler 153. durch anklicken des Videos kann man das jedoch öffnen, sieht nur etwas unschön in der App aus.
Same here
Gar nicht Reinigen ist mein Tipp. Auch sonst nicht so viel reinigen, Duschen greift die Haut an. Reicht manchmal im Regen ein paar Schritte zu laufen.
Also ich wasche meine AW6 seit Beginn an fast jede Woche mit Seife und Zahnbürste unter fließendem Wasser.
Bevor die Seife da irgendwas kaputt bekommt, ist meine Akkukapazität unter 50% gesunken…