News-Mix: BlackBerry, pumpende Icons, MobileMe
BlackBerry auf Platz 1: Die NPD Group „a leader in wireless industry market research“ berichtet vom überraschend guten Absatz des BlackBerry Curve in den USA und hat die Verkaufszahlen des 1. Quartals 2009 für uns. Demnach konnte BlackBerry Hersteller RIM das iPhone vom 1. Platz der meistverkauften Smartphones stoßen. Die aktuelle Top-5 ließt sich wie folgt:
- RIM BlackBerry Curve (all 83XX models)
- Apple iPhone 3G (all models)
- RIM BlackBerry Storm
- RIM BlackBerry Pearl (all models, except flip)
- T-Mobile G1
Ausschlaggebend für den steigenden Marktanteil, ist laut NPD-Group, das aggressive Marketing des AT&T-Konkurrenten Verizon Wireless sein. Doch auch BlackBerrys AppStore-Pendant, die BlackBerry App World, dürfte neue Kunden ziehen. Der BoyGeniusReport hat eine Hand voll Entwickler zu ihren Erfahrungen mit der, gut einen Monat alten, App World befragt. Die Antworten sind durchweg positiv und hier nachzulesen.
—
Video – Pumpende Icons: Andreas macht uns via eMail auf ein merkwürdigen Bug der aktuellen iPhone Firmware aufmerksam, bittet um Aufklärung und schreibt:
„Gestern habe ich mein neues iPhone bekommen. Also schnell Heim und an den PC gesteckt. Aktiviert und fertig. Jetzt pumpen meine Icons in unregelmässigen Abständen hoch und runter. Sieht aus wie ein Feature von Apple aber es kommt und geht. Manchmal drei mal hintereinander und manchmal 5 Minuten gar nicht. Zurückgesetzt hab ich das iPhone auch schon – keine Änderung. Ein Video (Youtube-Link) poste ich mal mit.“
—
MobileMe Kontakte: Auch Clemens schreibt uns, und weist auf die Möglichkeit der iPhone Software 3.0 hin, ohne Synchronisation direkt auf die bei MobileMe hinterlegten Kontakte zuzugreifen.