iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 819 Artikel

Zurück zu Word, Excel und PowerPoint

Microsoft beschneidet iOS-Apps: Copilot eingeschränkt, Lens eingestellt

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Microsoft nimmt grundlegende Änderungen an der mobilen Copilot-App für iPhone und iPad vor. Ab dem 15. September 2025 wird die App auf dem iPhone keine Möglichkeit mehr bieten, Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien direkt zu bearbeiten oder neu zu erstellen. Stattdessen steht nur noch eine Vorschaufunktion zur Verfügung, mit der sich Inhalte und Kommentare anzeigen lassen. Ergänzend dazu bleibt der Copilot-Chat zur Verfügung, über den sich Informationen aus den Dokumenten abfragen lassen.

Microsoft Copilot

Zurück zu Word, Excel und PowerPoint

Für Nutzer bedeutet das: Wer Dateien bearbeiten oder erstellen möchte, muss auf die jeweiligen Einzelanwendungen wie Microsoft Word, Excel oder PowerPoint ausweichen. Diese sollen künftig auch direkt über Hinweise innerhalb der Copilot-App vorgeschlagen werden. Auch das Zusammenspiel mit anderen Microsoft-Apps wie Outlook, OneDrive oder Teams wird angepasst. Diese öffnen Office-Dateien auf iOS nicht mehr automatisch in der Copilot-App, sondern verweisen ebenfalls auf die Einzelanwendungen.

Auf dem iPad soll die Umstellung etwas später folgen. Bereits ab dem 22. August erscheinen erste Hinweise auf die bevorstehenden Änderungen. In der Erstellen-Ansicht der Copilot-App wird künftig statt klassischer Vorlagen ein textbasierter Dialog angeboten, über den neue Inhalte mithilfe von Copilot erzeugt werden können. Für weitergehende Bearbeitung wird auch hier der Wechsel in die jeweilige Office-App erforderlich.

Laden im App Store
‎Microsoft 365 Copilot
‎Microsoft 365 Copilot
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos+
Laden

Microsoft Lens wird vollständig eingestellt

Unabhängig davon betrifft eine zweite Ankündigung die eigenständige Scan-App Microsoft Lens. Diese soll ab dem 15. November 2025 nicht mehr über Apples App Store verfügbar sein. Die App wird zwar bis zum 15. Dezember weiterhin Scans ermöglichen, danach ist die Erstellung neuer Inhalte nicht mehr möglich. Bereits erstellte Scans bleiben lokal zugänglich, solange die App installiert ist.

Als empfohlene Alternative verweist Microsoft auf die Copilot-App, in der eine Scan-Funktion über die Erstellen-Ansicht verfügbar ist. Dort lassen sich Dokumente fotografieren und digital ablegen. Lokal gespeicherte Lens-Scans werden jedoch nicht automatisch übernommen. Wer diese sichern möchte, sollte rechtzeitig exportieren.

Laden im App Store
‎Microsoft Lens: PDF Scanner
‎Microsoft Lens: PDF Scanner
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
Laden

18. Aug. 2025 um 13:46 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    • Könntest du da etwas genauer drauf eingehen? Was ändern sie und woran machst du das fest?

      • Zur Verwaltung meines Office 365 Abo wurde ich genötigt, die Copilot App zu installieren. Der Zwang jedesmal beim Start von Outlook ein Passwort eingeben zu müssen nervt nur noch. Lösung vom Support: Keine! Outlook Win/ Mac sind unterscheidlich. Kalender des Mac Accounts können nicht eingebunden werden…..Also

    • Vielleicht haben sie wirtschaftliche Interessen und wollen etwas verdienen…?

      • Schon klar – aber warum verdienen sie bei einer universal-app mehr als bei den einzelnen office apps?

      • Ich glaube nicht nur wirtschaftliche Interessen stehen dahinter. Soll meiner These nach alles über copilot laufen im noch mehr Daten von jedem zu erhalten.
        Ist doch mit unsere Schaltzentrale für das Internet, dem Browser doch auch. Er weiß alles was wir machen!! Alternative hier wäre Brave.

  • Wozu beschneidet man eine zentrale App wenn man dann doch wieder andere Apps rein migriert?

  • Nette Alternative. Ich habe nur ein Microsoft-Konto und dass ist das, welches mein Arbeitgeber eingerichtet hat. Damit kann ich die normale Copilot-App gar nicht nutzen sondern muss die M365 Copilot App verwenden. Da kann man aber keine Chat führen oder dergleichen. Affig alles.

  • Warum installiert man sich Microsoft (Müll) auf einem Mac?
    Wenn ich mit diesem Mist arbeiten muss, nutze ich das im Büro am Windoof PC.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41819 Artikel in den vergangenen 6561 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven