Verbrauchskurven mit mehr Hintergrund
MeterStats verknüpft Zählerstand-Daten mit besonderen Ereignissen
Mit MeterStats hat der Entwickler Alexander Käßner eine App zur Kontrolle des Energieverbrauchs veröffentlicht, die einen interessanten Ansatz verfolgt. Ergänzend zur regelmäßigen Erfassung der Zählerstände lassen sich hier auch Ereignisse protokollieren, die konkreten Einfluss auf die Verbrauchsdaten nehmen können.
Einen Eindruck davon, was hier alles von Relevanz sein könnte, bekommt man anhand der Vorschläge beim Anlegen eines solchen Ereignisses in MeterStats präsentiert. Damit verbunden bestimmte man auch gleich, wie detailliert man die Verbrauchskontrolle am Ende tatsächlich gestalten will. Die Möglichkeiten reichen von der Installation eines neuen Smarthome-Geräts über Wetteränderungen und Urlaubsperioden bis hin zu grundlegenden technischen Änderungen, alternativ lassen sich auch eigene Anlässe definieren.
Auf Basis der hier hinterlegten Ereignisse kann man dann ergänzend zu den regulären Verbrauchskurven zusätzliche Grafiken abrufen, mit deren Hilfe sich die damit verbundene Entwicklung in Ansichten über drei Monate, einen Monat oder zwei Wochen hinweg nachvollziehen lassen soll.
MeterStats ist aktuell in Version 1.0.3 verfügbar und soll am Montag zeitgleich mit iOS 17 ein Update erhalten, das dann direkt auch neue Funktionen des Betriebssystems nutzt. Dazu zählen eine umfangreiche Integration von Siri und Kurzbefehlen, die neuen Spotlight-Aktionen und nicht zuletzt auch die Möglichkeit, die Aktionstaste der neuen iPhone-Modelle mit einzubeziehen.
Eingeschränkt kostenlos oder per Abo
MeterStats lässt sich kostenlos im App Store laden und mit eingeschränktem Funktionsumfang verwenden. Die Basisversion ist in erster Linie auf die Verwendung mit nur einem Zähler beschränkt und bietet weniger Details bei der grafischen Auswertung. Das Erfassen besonderer Ereignisse wird aber auch hier unterstützt.
Die Vollversion seiner App bietet der Entwickler als Abo an. Der Preis beläuft wich wahlweise auf 1,19 Euro pro Monat oder 11,99 Euro im Jahr.