iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 781 Artikel

Krypto, ETFs und Aktien in der App

Mehr Neobank: Sparkassen planen neue App-Angebote

Artikel auf Mastodon teilen.
30 Kommentare 30

Die deutschen Sparkassen bereiten derzeit eine Erweiterung ihres digitalen Angebots vor. Bis Jahresende sollen Kundinnen und Kunden über die Sparkassen-App Zugang zu kostengünstigen Handelsmöglichkeiten für Aktien, börsengehandelte Fonds und Kryptowährungen erhalten. Das kündigte Liane Buchholz, Präsidentin des Sparkassenverbands Westfalen-Lippe, im Gespräch mit Bloomberg News an.

Sparkasse App

Der Vorstoß erfolgt vor dem Hintergrund anhaltender Kundenzuwächse bei sogenannten Neobanken. Diese hatten in den vergangenen Jahren durch einfache App-Lösungen und günstige Gebühren viele Nutzerinnen und Nutzer gewonnen, teils zulasten traditioneller Banken. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, will die Sparkassengruppe nun ebenfalls stärker auf sogenannte „Selbstentscheider-Angebote“ setzen.

Sparkassen wollen App-Handel ausbauen

Geplant ist ein bewusst reduziertes Angebot innerhalb der App, das sich auf zentrale Anlageklassen konzentriert. Die Auswahl soll zunächst nur ausgewählte Aktien, ETFs und Kryptowährungen umfassen. Ziel sei es, die Einstiegshürden gering und die Nutzungskosten niedrig zu halten. Eine Erprobung mit einzelnen Instituten ist laut Buchholz noch im laufenden Jahr vorgesehen.

Gleichzeitig sprach sich die Verbandschefin im Interview mit Bloomberg für schnellere Entscheidungsprozesse innerhalb der Sparkassengruppe aus. Die bisherigen Gremienstrukturen seien zu langsam, um im Wettbewerb mit digitalen Finanzdienstleistern dauerhaft bestehen zu können. Eine Anpassung bestehender Abläufe und Zuständigkeiten könne deshalb notwendig werden.

Neue Sparkassen App 2022 Feature

Der letzte App-Neustart erfolgte 2022

Postbank mit ähnlichem Kurswechsel

Auch andere Institute reagieren auf veränderte Kundenerwartungen. Bereits im Jahr 2024 hatte die Deutsche Bank angekündigt, die Postbank schrittweise zu einer „Mobile-First-Bank“ umzubauen. In diesem Zuge sollen bis 2026 zahlreiche Filialen wegfallen und durch digitale Beratungszentren ersetzt werden. Erste Standorte in Essen, Mannheim und Hannover haben bereits den Betrieb aufgenommen.

Beratungsgespräche sollen dort vorrangig per Video, Telefon oder später auch per Chat stattfinden. Zusätzlich ist ein neues digitales Kontomodell geplant, das sich am Funktionsumfang und der Preisstruktur von Neobanken orientieren soll.

13. Aug. 2025 um 08:23 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    30 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Besser wäre der Weg, Kontoführungsgebühren zu reduzieren oder gar bei bestimmten Zahlungseingängen pro Monat auszusetzen. Wird einer der Hauptgründe für viele sein, zu wechseln.

    • Da bin ich absolut bei dir. Stattdessen hat sich unsere Sparkasse Karlsruhe ein tolles Gebührenmodell überlegt, was ganz viele vertreibt. Dagegen waren die Corona-Regeln ja noch einfach und transparent.

      • Genau deshalb habe ich der SpKa Karlsruhe tschüss gesagt.
        Meine neue SpKa fängt jetzt aber ähnliches an.

        Die neuen Preise gelten ja nur für Neukunden für die bleibt der Preis glich, schaut man genaueren kostet die EC Karte dann aber Geld sobald man eine neue brauch weil sie z.b die Gültigkeit überschritten hat. Naja 4,90€ geht ja noch.

    • Verstehe auch nicht wieso man im Jahr 2025 für eine Überweisung die man selbst tätig noch zahlen muss. Immerhin kosten mittlerweile normale und Sofortüberweisung gleich viel. Aber immer noch zu teuer.

      • Meerschweinchen

        Wie bitte, bezahlen für eine online Überweisung? Ernsthaft?

      • Also ehrlich mal, für eine Dienstleistung bezahlen? Wo kommen wir denn da hin?

        Du arbeitest sicher auch umsonst für deinen Chef, oder?

      • Marc hast du dich noch nie mit Banken beschäftigt? Sie verdienen genug daran dein Geld anderen mit Zinsen anzubieten. Oder bei der EZB für Zinsgutschrifzen einzulagern. Ich bin mir sicher das hier viele gerne für eine GUTE Leistung bezahlen aber die Sparkassen sind am oberen Ende mit ihren Kosten aber mit Abstand die schlechtesten mit den miesesten Leistungen. Das hat nichts damit zu tun das keiner zahlen will. Ich zahle auch sehr gerne für mein N26 Metal Konto- dafür bekomme ich aber auch sehr viel! Alleine das Tagesgeld Konto dort gleicht meine Kosten komplett wieder aus….

    • Wirst nicht erleben, unsere hat/will zum Oktober mal wieder erhöhen. Der Grundpreis je Modell 20% drauf.
      Und die Karte kostet statt 64 Cent jetzt nen 1€ je Monat.
      So das selbst das reine online Konto knapp 17 Euro mehr im Jahr kostet
      Sparkasse Vogtland

      • Sparkasse Vogtland, eines der besten negativ Beispiele- haben von Auerbach bis Plauen die meisten Filialen geschlossen und wollen aktuell 9,90 Euro für nen Konto bei dem alle Buchungen inklusive sind und nur Sparkassencard. Keine Kreditkarte, kein Dekadepot, kein Tagesgeldkonto…

      • Zusätzliche Mastercard 96,00 Euro im Jahr. Wo natürlich auch alles extra kostet, zum Beispiel jede Abhebung 5 Euro , Fremdwährung = 5 Euro + 1,65%… unfassbar schlecht.

    • Wenn Gebühren, Regeln und Bedingungen ständig ändern, suchen Menschen nach Alternativen. Self-Custody gibt die Kontrolle zurück – und macht ein Konto oft nur noch optional

  • Vor ein paar Tagen noch mit meinem Bankmenschen telefoniert, Gebühren mittlerweile bei knapp 8€/monatlich… und auf die Frage wofür weil man ja eh mittlerweile fast alles selbst macht wusste er auch keine Antwort, außer ihr Payback Gedöns und was weiß ich in dieser S-Vorteilswelt

    Ich sag mal so, hätten die mein Haus nicht so günstig finanziert wäre ich da mittlerweile wahrscheinlich weg

  • Sparkasse einfach mal wieder 10 Jahre zu spät. Bin schon lange weg gewechselt weil die einfach zu teuer sind und nichts besseres dafür bieten. Sollen sie auch ihre Fonds mit bis zu 5% Ausgabeaugschlag behalten. Deka Depot braucht kein Mensch. Sollen sie weiter in 2005 leben. Unsere Sparkasse hier hat in den letzten 10 Jahren 8 von 10 Filialen zugemacht und nur Preise angehoben. Zu wenig, zu spät…

  • Nie wieder Sparkasse. Kontoführungsgebühren sollten von 1,90€ pro Monat auf fast 14€ angehoben werden. Bin jetzt zu C24 gewechselt und rundum zufrieden.

  • Rentnerbank. Viel Geld für wenig Leistung. Längst schon überholt. Bezahle nichts und kann überall abheben. Bin seit 2015 da weg.

  • Woowwww….2025 ist da.
    N26 : Gründung 2013
    Revolut: Gründung 2015
    Trade Republic: Gründung 2015

    Direkt Banken:
    Comdirect: Gründung 1994
    ING: ab 1999 als Diba

    War die Commerzbank nicht bei der Gründung von n26 (oder anderem fintech?) Geldgeber/ beteiligt? Und haben nichts draus gemacht.

    2 Bekannte sind auch vor einiger Zeit weg von Sparkasse zu ING.

    Keine Ahnung wie die das Ruder rum reißen wollen, geht wohl nur mit Schließung von unzähligen Filialen und dadurch weniger Mitarbeiter.

    Wozu braucht man überhaupt noch eine Bank bzw. Filialen?

    Wollte nicht bald noch die Ami Bank Chase in Deutschland starten?

    • Schöne Auflistung. Meine Frau ist seit Ewigkeiten bei der ING weil unsere Sparkasse fast 10 Euro im Monat für ein einfaches Konto wollte nach ihrem Studium. Ich bin mit meinem Gehaltsführenden Konto seit über 5 Jahren bei N26 und extrem zufrieden. Wir reisen sehr viel, habe dadurch Interesse an den Versicherungen und zahle sehr gerne für Metal. Die Karten haben mich auch noch nie hängen lassen, egal ob in Barbados oder Indien. Im Frühjahr in der Karibik ein deutscher vor mit mit seiner Girocard, Zahlung wurde natürlich abgelehnt – ich habe seine paar karibischen Dollar übernommen. Da fliegen Leute ausschließlich mit der Sparkassen Card in die Karibik. Das ging natürlich voll nach hinten los. Arme Familie.

  • Solange die MA versuchen langjährige Kunden weiter abzuzocken nutzt das leider nichts.

    • Nach wie vor werden aktuell Leute zu einem sinnlosen Bauparer gelockt die einfach nur Geld bei Seite legen wollen. (Die kein Interesse an Ausgaben für Immobilien haben und sich auch keinen Zins sichern wollen) einfach Abzocke. Bei unserer Sparkasse gibt’s auch kein Tagesgeld bis heute. Nur sinnloses Festgeldkonto für 5 Jahre mit miesen Zinsen. Einfach alles nicht konkurrenzfähig…

  • Schaut einfach mal wo die Sparkasse aber auch die Volksbanken ihre Gebäude haben und wie groß die teilweise sind. Muss alles beheizt werden, Hausmeister, Strom, Wasser, etc… das muss jemand finanzieren. In vielen kleinen Städten gibt es auch mehrere Filialen. Da wird alles x-fach vorgehalten, wo andere Banken halt einfach nur paar Bürogebäude besetzen.

    Und Zinsen? Fehlanzeige. Abzocken? Immer und jeden. Trade Republic gibt 2 Prozent EZB Zins weiter ans kostenlose Kinderdepot, 100 Euro per Aktion als ETF und zusammen mit Vanguard sogar komplett kostenloser ETF möglich für das Kind. Die Sparkasse bietet ein kostenloses Konto für Kinder an, kaum Zinsen. Sobald da 1000-2000 Euro drauf sind werden die Eltern kontaktiert, dass das Kontomodell so nicht funktioniert und man da kein Geld horten kann, da gibt es besseres und sie bieten einem Investments an. Depotgebühren und schlechte Produkte, Geld wird zwar mehr aber es geht alles an die Bank. Die Eltern sehen nur wie es steigt und steigt im Chart, wo natürlich keinerlei Gebühren abgebildet sind. Die zocken Kleinkinder ab wenn die Eltern dumm genug dafür sind.

  • Kryptowährungen? Alles(!) Betrug. Ich frage mich, ob mein Bankberater von Anfang der 10er-Jahren bis 2017 seinen Kunden sowas heute noch erzählt. Mich wollte er vom Kauf von Bitcoin immer abhalten und auf ihre Produkte lenken. Wie immer gilt; tues mische.

    • Self-Custody-Lösungen könnten Bankkonten für viele alltägliche Zahlungen überflüssig machen – volle Kontrolle über eigene Mittel, keine Kontoführungsgebühren, keine plötzlichen Preisänderungen.

  • Bankberater sind wie das Wort schon sagt Berater der Bank. Es sollte das Wort Bankvertreter ges. vorgeschrieben sein.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41781 Artikel in den vergangenen 6556 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven