iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel
   

Video: Mehr finden – Wir hacken uns die integrierte iPhone-Suche [Upd.]

Artikel auf Mastodon teilen.
31 Kommentare 31

Update II: Nun gibt es auch einen Windows-Patcher.

Update – Wir haben einen Patcher
newsearchgut.jpgZumindest die Mac-User, die unseren kleinen Hack mal testen möchten, brauchen nun nicht mehr den Umweg über einen Hex-Editor zu gehen. Mit NewSearch.app haben wir ein kleines Tool geschrieben das die entsprechende Stelle in MobileSafari bearbeitet und euch zeitgleich ein Backup der Original-Datei erstellt.

Wer NewSearch.app ausprobieren möchte geht wie folgt vor: „/Applications/MobileSafari/MobileSafari “ vom iPhone auf den Mac-Desktop kopieren. Die Datei dann auf NewSearch.app ziehen, 2 Sekunden warten, Fertig. Ein Backup wird auf dem Desktop abgelegt. MobileSafari wieder zurück auf das iPhone kopieren (alte Datei überschreiben). Neustarten – Fertig.
/Update Ende

supersuche2.jpgWeniger Tippen, schneller finden. In etwa so lässt sich das Versprechen der Macher von Serchilo zusammenfassen, und hat man die zahlreichen zur Verfügung stehenden Serchilo-Kommandos erst mal halbwegs im Kopf, trifft genau dieses Versprechen auch zu.

Serchilo ist eine Meta-Suchportal das auf die Eingabe eines Kürzels wartet und euch dann weiter zu den Suchergebnissen der entsprechenden Seite schickt. Ein Beispiel „w Hund“ bringt uns direkt zur Wikipedia-Seite über Hunde, „g Hund“ sucht bei Google nach Hunden und „leo Hund“ bringt uns zur englischen Übersetzung des Wortes „Hund“ beim Leo-Dictionary.

So was wollen wir auch auf dem iPhone! Gesagt, getan. Mit einem Hex-Editor, einem Jailbroken iPhone, OpenSSH und fünf Minuten Zeit lässt sich die in MobileSafari integrierte Suche relativ problemlos editieren.

Das unten angehangene Video zeigt euch die Idee und das Ergebnis, im Anschluss folgt ein kurzes Step-by-Step Tutorial für alle, die ähnliche Modifikationen vornehmen möchten.


Was haben wir gemacht?

  • SFTP-Verbindung zum iPhone aufbauen, und folgende Datei auf den Rechner kopieren: /Applications/MobileSafari.app/MobileSafari
  • Ein Backup der Datei machen!
  • Die Datei in einem Hex-Editor öffnen.
  • Die 64 Byte bei Offset 353.328 (wie auf den Screenshots gezeigt) editieren.
  • MobileSafari wieder zurück auf das iPhone kopieren / überschreiben.
  • Neu starten. Weniger Tippen. Spass haben.

Vorher:

verhext1.png

Nacher:

verhext2.png

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Apr 2008 um 16:16 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    "/]

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    31 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    31 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5867 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven