Media Converter: Minimale Videoumrechnung für Mac User
Während sich die Werkzeuge zur Videoumrechnung auf den Windows-Kisten (soweit wir das einschätzen können) nach wie vor einen Wettlauf um die besten bzw. die meisten Features, Optionen und Konfigurationsmöglichkeiten liefern, geht der Trend bei der Videoumrechnung auf dem Mac schon lange in Richtung Ein-Klick-Tool.
Seien es Evom, der Turbo-Konverter von Elgato – unser Favorit – oder Miro: Die meisten Hersteller bemühen sich um eine einfache Bedienoberfläche, bieten vorgefertigte Videoprofile an und verlangen vom Nutzer meistens nicht viel mehr, als die zu konvertierende Datei auf das Programmfenster zu ziehen. Die kostenlose und quellenoffene Mac-Software Media Converter macht hier keine Ausnahme.
10MB groß und mit einer 64bit-Unterstützung ausgestattet, bietet der Media Converter eine Hand voll Voreinstellungen, und beschränkt sich im Einstellungen-Menu auf die Auswahl eines Ausgabeordners und einem Panel zur Profil-Verwaltung.
Neben heutzutage eher exotischen Formaten wie WebM und DivX bietet der Media Converter einen iPhone-Voreinstellung an, die euer Video iTunes- und somit auch iPhone-kompatibel umwandelt.
Mehr als 20 Video-Konverter für Mac- und Windows-Nutzer haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.