Maps Offline: Google Maps im Speicher ablegen
Nam, 16 Jahre alt, und der erste Deutsche Jiggy-Entwickler den wir kennen lernen, hat uns via Mail auf MapsOffline gestoßen. Sein Projekt erlaubt den Download verschiedener Google-Maps Ausschnitte und hält die Karten dann offline verfügbar, solltet ihr gerade mal kein „Netz“ zur Hand haben.
Nam schreibt:
„Mit Maps Offline kann man die Karten und Routen von Maps.app offline speichern und hat sie damit immer in der Hosentasche. Daher eigentlich für den iPod gedacht, kann man aber natürlich auch für das iPhone, zum Beispiel, wenn man die gleichen Datenmengen nicht immer über Edge ziehen will. Für „nicht Flatrate“ iPhone, vielleicht sogar ganz sinnvoll, dann muss man nicht immer die gleichen Karten teuer downloaden. Bei mir Berlin fasst als Satelitenbild 100 MB, als Karte 40 MB. Es geht also vorallem um den Offline Use.
Man hat 2 Seiten, einmal der Karten Cache und einmal der Routen Cache. Die jeweiligen Dateien werden dann gespeichert per User eingabe und unten gelistet. Wiederherstellen und Löschen der gespeicherten Daten per einfachem Tap, ich hoffe die Optionen sind leicht verständlich.“
Mehr Infos zu Maps Offline gibt es hier. Das Tool ist im BigBoss-Repository erhältlich, sollte also ungefragt im Installer erscheinen.
Anmerkung: Die Diskussion zu Maps Offline hier im iFUN-Forum ist vielleicht auch ganz interessant – vor allem der Hinweis, dass beim Deinstallieren gleich das orignal Maps.app mitgelöscht wird :-) Jedenfalls gibt es dort auch die direkte Kommunikation mit dem Entwickler.