Halbe Kapazität, selbe Größe
MagSafe-Akkus: Stromrucksack von Belkin ist teurer und schwächer
Einen Tag nachdem der Zubehör-Anbieter Anker gestern mit dem Verkauf seines MagSafe-Akkus PowerCore Magnetic 5K Wireless begonnen hat, hat heute auch die Konkurrenz von Belkin ihren magnetischen Stromspender bei Amazon gelistet.
Zwar lässt sich der Akku aktuell noch nicht bestellen, dafür steht der Deutschland-Preis des Kategorie-Konkurrenten aber schon fest. 39,99 Euro scheint Belkin für das in Schwarz und Weiß erhältliche Modell zu verlangen, das zwar mit Apples MagSafe-Standard kompatibel ist, diesen selbst aber nicht beherrscht.
Soll heißen: Die BOOST↑CHARGE Magnetic Wireless Power Bank 2.5K haftet zwar an der Rückseite aktueller iPhone-Modelle verfügt aber nur über eine Ladeleistung von 5 Watt und unterstützt die über MagSafe maximal möglichen 15 Watt nicht.
Halbe Kapazität, selbe Größe
Damit verhält sich der Belkin-Akku ähnlich wie das nur 36 Euro teure Modell von Anker, verfügt aber lediglich über die halbe Kapazität. Während Ankers PowerCore Magnetic 5K Wireless, der Name verrät es, eine Kapazität von 5000 mAh mitbringt, bietet Belkins Strom-Rucksack dem iPhone gerade mal 2500 mAh – und dies bei nahezu identischen Maßen. Der Anker-Akku misst 9,3 x 6,25 x 1,6 cm – das Modell von Belkin läuft mit 9,7 x 6,5 x 1,3 cm ein.
Neben der BOOST↑CHARGE Magnetic Wireless Power Bank 2.5K wird Belkin mit dem BOOST↑CHARGE Magnetic Portable Wireless Charger 10K auch noch einen großen Akku mit 10.000 mAh anbieten und zusätzlichem 18 Watt USB-C-Port anbieten.
Dieser verbindet sich ebenfalls magnetisch mit dem iPhone 12, ist ebenfalls MagSafe-kompatibel und lädt mit bis zu 7,5 Watt. Den Verkaufspreis in Deutschland gibt Belkin aktuell mit 47 Euro an. Wann genau die neuen Stromspender lieferbar sein werden, ist momentan noch unklar. Das Modell von Anker lässt sich seit gestern ordern und ist bereits bei eerst Bestellern aufgeschlagen.