Für iPhone, iPad und Mac
Magic Highlighter: Safari-Erweiterung markiert Suchwörter
Wer sich schon immer daran gestört hat, dass die bei Google oder DuckDuckGo eingegebenen Suchwörter auf den angesteuerten Webseiten nicht farblich hervorgehoben werden, der kann mit der Safari-Erweiterung Magic Highlighter nun genau hier nachbessern.
Für iPhone, iPad und Mac
Das Projekt des Entwicklers Caleb Hailey, eine Safari-Erweiterung die sich auf iPhone, iPad und dem Mac nutzen lässt, markiert auf den aufgerufenen Ergebnisseiten die Wörter und Phrasen eurer Suchanfrage farbig.
Der Magic Highlighter will Anwender so davor bewahren auf den Ergebnisseiten erneut suchen zu müssen. Auf dem Mac geht dies über die Tastenkombination ⌘-F ja noch vergleichsweise einfach, auf dem iPhone jedoch ist das Suchen auf der gerade angezeigten Webseite jedoch auch etwas umständlich und erfolgt über die Adressleiste und anschließende Auswahl eines ziemlich versteckt platzierten Schalters.
Zudem unterstützt der Magic Highlighter die gleichzeitige Hervorhebung mehrerer Suchwörter, dies ist über die Browser-Suchen oft nur dann möglich, wenn diese direkt nebeneinander abgedruckt sind.
Unterstützt alle großen Suchmaschinen
Hier setzt der Magic Highlighter an, der in seiner aktuellen Ausgabe Google, Bing, DuckDuckGo, Neeva, Kagi und die Brave Search unterstützt. Die Erweiterung wird zum Einmalkauf für 2,49 Euro angeboten und muss nur einmal bezahlt werden um anschließend auf iPhone, iPad und auf dem Mac eingesetzt werden zu können.
Auf iPad und Mac genutzt reagiert der Magic Highlighter auf die Tastenkombination ⌘-Shift-F und blendet ein kleines Zusatzmenü ein, in dem sich zum einen die Farbe wählen lässt, in der die Wörter markiert werden sollen. Zum anderen können ausgesuchte Suchwörter hier vom Highlighting ausgenommen werden.
Nach Angaben des Entwicklers arbeitet der Magic Highlighter komplett lokal und sendet keine Daten an entfernte Server.