iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 471 Artikel

Überzeugend im Langzeittest

Mähroboter von eufy wieder lieferbar und im Preis reduziert

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Die Mähroboter von eufy sind wieder lieferbar und zugleich auch um 200 Euro im Preis reduziert erhältlich. Der Hersteller bietet das kleinere Modell E15 für bis zu 800 Quadratmeter große Grundstücke vorübergehend für 1.299 Euro an. Der eufy E18 für Flächen mit bis zu 1.200 Quadratmetern ist zum vergünstigten Preis von 1.599 erhältlich. Beide Geräte sind bei Amazon als auf Lager und sofort lieferbar gelistet, nachdem sie längere Zeit nur mit mehrwöchigen Wartezeiten angeboten wurden.

Wir haben den Mähroboter von eufy anlässlich der Markteinführung im Frühjahr ausführlich vorgestellt und zwischenzeitlich noch einen ergänzenden Erfahrungsbericht mit Fokus auf die Möglichkeit, voneinander getrennte Rasenflächen über einen Verbindungspfad anzufahren, ergänzt.

Eufy E15 Garage

Exakte Navigation ohne Draht und Pfosten

eufy hat hier nicht von Grund auf ein eigenes Produkt aus dem Boden gestampft, sondern hinsichtlich der Hardware-Grundausstattung mit dem Anbieter TerraMow kooperiert. Dabei ist ein Produkt entstanden, das hier inzwischen über mehr als drei Monate hinweg fehlerfrei arbeitet und beeindruckend exakt navigiert. Ausschlaggebend hierfür ist die aus einer 3D-Stereokamera in Kombination mit einem KI-gestützten Wahrnehmungssystem bestehende TrueVision-Technologie.

Der Mäher von eufy verzichtet komplett auf Navigationshilfen wie einen Draht oder Orientierungsmasten. Man platziert das Gerät auf der Rasenfläche und der Mäher erkundet seinen Arbeitsbereich in der Folge eigenständig. Die Karte wird in der Folge dauerhaft dynamisch aktualisiert, sodass beispielsweise auch Flächen, die zuvor unbewachsen waren, automatisch gemäht werden, sobald sie begrünt sind.

Erneut Funktionserweiterungen per Update

Eufy Maehroboter Neue Funktionen

Im Rahmen unseres Langzeittests fällt besonders positiv auf, dass eufy den Mäher und den Funktionsumfang der zugehörigen App stetig erweitert. Mit dem letzten Update für das Gerät wurde beispielsweise die Möglichkeit ergänzt, die Basistation des Geräts auch außerhalb des Rasens zu platzieren. Zudem lässt sich die Karte nun umfassender bearbeiten und beispielsweise um vieleckige Sperrzonen ergänzen.

Produkthinweis
eufy E15 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Keine Signalausfälle, Kein RTK, TrueVision Technologie, Smart-Navigation,... ab 1299 Euro
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Juli 2025 um 11:51 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Selten dummer Kommentar. Verantwortungsbewusstes Handeln der Besitzer vorausgesetzt

  • Ich habe seit 11 Jahren 2 Mähroboter im Einsatz und noch nie irgend ein Tier auch nur verletzt. Die Mäher fahren nur am Tage.

  • Das sind ja Terramow Roboter. Das Original ist günstiger. Und zudem gibt es die neue Serie bald, da ist der Terramow V600 bei 899 Euro. Dürfte für viele ausreichend sein, die keine Großgrundbesitzer sind.

  • Mir wäre bei dem Design ja ein Kombigerät am liebsten:
    Mähroboter, Power Station, Kühlbox und Wechselrichter…

  • Ich nutze zwar gerne diverse Eufy Produkte, aber die aktuelle App für iOS ist in Verbindung mit den Sicherheitskameras eine üble Zumutung. Verbindungsaufbau via mobile Daten schlecht bis gar nicht möglich. Verzögerter Verbindungsaufbau bei Meldung einer Kamerasichtung.
    So sind Sicherheitskameras nicht von Nutzen.

  • Suche einen Mähroboter ohne Begrenzungsdraht und mit dehr gutem Kantenschnitt. Hat jemand einen Vorschlag?

      • Was steht da zum Kantenschnitt? Der hat sein Mähwerk mittig. Das ist für einen sehr guten Kantenschnitt nicht ideal.

      • Wie bei alle Mähroboter. Ist gesetzlich vorgeschrieben

        Einfach mal selbst in der fernen Galaxis des Internets recherchieren. Macht sogar Spass und man kann sich selbst ein Bild machen. Selbst Entscheidung treffen.

        Detailfragen kann man ebenso recherchieren.

        Und zurück zum Anfang:
        Text gelesen?

      • @Crashbug
        Ausser Gelaber kam nix von dir ausser „Text gelesen“. Zum Kantenschnitt steht im Text nichts. Habe selber einen Mäher mit gutem Kantenschnitt (da das Mähwerk nicht in der Mitte verbaut ist). Ist aber leider einer mit Begrenzungsdraht.

  • Segway Navimow i105e
    Mäht seit ca 4 Wochen.
    Kantenschnitt top.
    Hat sich nur festgefahren wo die Hunde ein Loch gegraben hatten.
    Auspacken und ca 30Minuten später gemäht.
    Rasenfläche 3-teilig und ca 400qm.
    Kein Draht.
    GPS Antenne
    WLAN im Garten verfügbar ist Pflicht, sonst MOBILFUNKMODUL optional.
    App sehr gut und übersichtlich.
    Diverse Rasenstücke lassen sich mit virtuellen Strassen verbinden.
    NoGo Areas möglich usw.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41471 Artikel in den vergangenen 6528 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven