Version 3.0 kommt noch dieses Jahr
Lokale iPhone-Backups: iMazing erkennt aktuelle Malware-Varianten
Mit der neu verfügbaren Version 2.17 legen die Entwickler des Gerätemanagers iMazing den Grundstein für den kommenden Sprung auf Version 3 ihrer Software. Zuvor bringt das voraussichtlich abschließende Update für iMazing 2 aber noch zahlreiche kleinere Funktionserweiterungen und Verbesserungen.
Die vollständigen Update-Notizen zu iMazing 2.17 lassen sich hier nachlesen. Unter anderem verbessert das Update den Spyware Analyzer, also die in iMazing integrierte Funktion zur Suche nach Malware dahingehend, dass hier nun auch die kürzlich erst bekannt gewordenen Schadprogramme „KingSpawn“ und „Operation Triangulation“ erkannt werden können.
Diverse weitere Verbesserungen sorgen dafür, dass sich iMazing auch mit dem aktuellen Funktionsumfang von Apps wie Nachrichten, WhatsApp und Fotos versteht. Dies ist nötig, um mithilfe von iMazing erstellte Backups korrekt auf dem Rechner anzuzeigen und spezielle Funktionen wie etwa die bei WhatsApp zuletzt hinzugefügten selbstlöschenden Nachrichten oder Communities zu unterstützen.
iMazing wird gerne als „iTunes-Alternative“ bezeichnet, was als Referenz an die über lange Zeit hinweg in iTunes integrierte Option zur lokalen Verwaltung von iOS-Geräten zu sehen ist. Die Software zeigt sich dabei allerdings deutlich funktionsreicher und bietet über komplette Backups hinaus auch die Möglichkeit zur gezielten Verwaltung von Apps und deren Inhalten oder dem hin- und herschieben von Mediendateien.
iMazing 3.0 kommt noch dieses Jahr
Mit Blick auf das nächste größere Update auf die iMazing-Version 3 gibt es zwar noch kein konkretes Veröffentlichungsdatum und kaum Details. Nutzer der App dürften sich allerdings jetzt schon darüber freuen, dass die Entwickler ihre ursprünglichen Pläne gestrichen haben, eine Cross-Plattform-Anwendung auf Basis von Electron zu entwickeln. iMazing soll auch künftig in nativ für Mac und Windows programmierten und dementsprechend performanten Versionen erhältlich sein.
iMazing 3.0 soll irgendwann im vierten Quartal des Jahres erscheinen und das Update wird für all jene Nutzer kostenlos sein, die iMazing seit Oktober 2020 erworben haben. Über die sonstige Preisgestaltung schweigen sich die Entwickler noch aus.
Im Vorfeld der Veröffentlichung von iMazing 3 werden interessierte Nutzer die Möglichkeit haben, an einem öffentlichen Beta-Programm teilzunehmen. Interessenten können sich hierfür bereits jetzt bei den Entwickler registrieren.