iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 084 Artikel

"Pop Home Switch" statt "Pop Smart Button"

Logitech POP: HomeKit-Version ab Juni exklusiv bei Apple

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Den „schlauen Schalter“ Logitech Pop haben wir bei seinem Erscheinen letzten Herbst ja ausführlich vorgestellt. Vor zwei Wochen kündigte der Hersteller dann eine überarbeitete Version des Wandtasters mit HomeKit-Anbindung an. Nun liegen weitere Details vor.

Logitech Pop

Wie Logitech mitteilt wird die zweite Generation des POP Smart Button Kit ab dem 13. Juni exklusiv im Apple Store und auf Apple.com zum Kauf angeboten werden. Das Starter-Set wird dann 90 Euro kosten, zusätzliche POP Smart Button sollen für 40 Euro erhältlich sein.

Bis auf die HomeKit-Anbindung bleibt der Leistungsumfang unverändert. Der neue Schalter lässt sich ebenfalls mit drei verschiedenen Funktionen belegen und ist laut Logitech wie sein Vorgänger auch mit nicht HomeKit-zertifizierten Geräten wie Sonos-Soundsystemen oder dem Harmony Hub kompatibel. Die Konfiguration mit HomeKit-Geräten gestaltet sich dem Hersteller zufolge jedoch deutlich einfacher und lässt sich direkt über Apples Home-App erledigen. Bislang war für die Verwaltung der Schalter eine von Logitech separat angebotene App nötig.

Logitech stellt heute die nächste Generation des POP Smart Button vor. Mit ihm lässt sich das Smart Home mit nur einem zentralen Button einfach und schnell steuern. Die neue Version ist mit dem Apple HomeKit kompatibel, wodurch sich noch mehr Geräte verbinden und steuern lassen. So lassen sich mit einem Klick unter anderem Lichter an- und ausschalten, Türen verriegeln oder Heizungen kontrollieren – all das bequem von der Couch aus. Durch die bereits vorinstallierte Kopplung mit der Apple Home App lässt sich der POP Smart Button kinderleicht und sicher mit dem Appe HomeKit verbinden und steuern: ganz einfach die verschiedenen Anwendungsszenarien konfigurieren und POP kümmert sich um den Rest. So kann etwa das Licht vorm Schlafen gedimmt oder die Rollladen beim Aufstehen hochgefahren werden, um das Zimmer mit Tageslicht zu fluten.

HomeKit nur mit neuer Bridge

Um die HomeKit-Funktionen zu nutzen, ist zwingend die neue Bridge nötig. Wohl um Verwechselungsgefahr auszuschließen hat Logitech den Schalter auch von Pop Home Switch in Pop Smart Button umbenannt. Für Besitzer der älteren Version verspricht Logitech immerhin ein Softwareupdate, mit dem der Leistungsumfang um neue, nicht mit HomeKit zusammenhängende Funktionen erweitert wird – die HomeKit-Bridge selbst wird jedoch nicht einzeln angeboten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
29. Mai 2017 um 09:21 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    15 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35084 Artikel in den vergangenen 5689 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven