Neue Funktion wird aktiviert
„Löschen für alle“: WhatsApp-Nachrichten lassen sich zurückrufen
Mit der Option „Für alle löschen“ bietet WhatsApp nun die Möglichkeit, Nachrichten nach der Auslieferung wieder zurückzuholen. Die neue Funktion sollte im Lauf der kommende Tage für alle Nutzer bereitstehen und erfordert kein separates Update der App.
Der Gedanke dahinter ist die Möglichkeit, versehentlich an einen falschen Chat geschickte oder fehlerhafte Nachrichten zu korrigieren. Die Option steht allerdings nur sieben Minuten nach dem Absenden der Nachricht zur Verfügung. Auf dem iPhone versteckt sich die Neuerung hinter der bereits vorhandenen Löschfunktion.
Ihr konntet ja bislang schon Nachrichten aus einem Chat entfernen, diese wurden dann allerdings nur auf eurem Gerät gelöscht. Tippt dazu die betreffende Nachricht an und haltet kurz den Finger drauf, bis sich das Menü darüber öffnet. Hier wählt ihr nun die Option „Löschen“ und tippt anschließend unten links auf den Papierkorb. Zusätzlich zu der Möglichkeit, die Nachricht mit „Nachricht löschen“ nur auf eurem iPhone zu entfernten wird hier nun – sofern bei euch schon aktiv – die neue Option „Für alle löschen“ angezeigt. Die folgenden Hinweise der WhatsApp-Entwickler dazu solltet ihr allerdings beachten:
- Damit Nachrichten erfolgreich für alle gelöscht werden können, müssen du und die Empfänger der Nachrichten die neuste Version von WhatsApp für Android, iPhone oder WindowsPhone installiert haben.
- Wenn du oder der Empfänger deiner Nachricht nicht die neueste Version von WhatsApp auf Android, iPhone oder WindowsPhone benutzt, dann wird diese Funktion nicht unterstützt.
- Empfänger sehen die Nachricht eventuell bevor sie gelöscht wird oder wenn das Löschen nicht erfolgreich war.
- Du wirst nicht darüber benachrichtigt, wenn das Löschen für alle nicht erfolgreich war.