Live-Fotos als bewegte Collage
LockParty erstellt bewegte Foto-Collagen für den Sperrbildschirm
Mit der kostenlosen LockParty-App gibt es eine nette Möglichkeit, den Sperrbildschirm des iPhones mit individuellen Collagen aus der eigenen Fotobibliothek zu gestalten. Die App richtet sich an Nutzer, die ihre Bilder unkompliziert in ansprechenden Rasterdarstellungen zusammenstellen möchten. Dabei verzichtet die Anwendung auf komplizierte Bearbeitungswerkzeuge und setzt stattdessen auf schnelle Auswahl und einfache Bedienung.
Live-Fotos als bewegte Collage
Nach dem Start können Anwender zwischen einer manuellen Auswahl und einer automatischen Zusammenstellung wählen. Zur Verfügung stehen verschiedene Quellen wie Favoriten, kürzlich aufgenommene Bilder, die gesamte Mediathek oder Live-Fotos. Wer sich überraschen lassen möchte, schüttelt das iPhone und erhält sofort eine neue Anordnung. Einzelne Fotos können nachträglich entfernt werden, um die Collage zu verfeinern. Die App setzt die Aufnahmen in ein Raster, das sich direkt als Hintergrund für den Sperrbildschirm speichern lässt.
Ein interessantes Detail ist die Einbindung von Live-Fotos: Werden diese als Ausgangsbasis genutzt, erstellt LockParty ebenfalls ein Live-Foto. So können bis zu 21 kurze Bewegungssequenzen gleichzeitig abgespielt werden, sobald das Bild auf dem Bildschirm angetippt wird. Auf diese Weise entstehen Hintergrundbilder, die nicht nur statisch sind, sondern auch kurze Animationen enthalten.
Bedienung und Finanzierung
Die Bedienoberfläche ist bewusst schlicht gehalten. Im oberen Bereich wählt der Nutzer die Quelle der Fotos, darunter zeigt eine Vorschau die aktuelle Zusammenstellung. Mit einem Fingertipp auf „Create Wallpaper“ wird das fertige Hintergrundbild gesichert und lässt sich sofort aktivieren. Auf den Sperrbildschirm übertragen, überlagern Uhrzeit und Datum das Bild wie gewohnt.
LockParty ist kostenlos verfügbar, die Entwickler finanzieren sich über ein optionales Trinkgeldsystem. Nach dem Speichern fragt die App, ob der Nutzer einen kleinen Beitrag zwischen einem und sechs Euro geben möchte. Die Zahlung ist freiwillig, die App lässt sich ohne Einschränkungen nutzen. Die Anwendung erfordert iOS 16.4 oder neuer und belegt rund 20 Megabyte Speicherplatz.
Nette Idee, inhaltlich wie auch von der Entlohnung her.
Schade, dass es sowas zu selten gibt.
Wie sehr geht sowas auf die Akku Laufzeit?
Ja
3.8%
Pi mal Daumen ungefähr, kommt aber eventuell darauf an, oder auch nicht.
Halben Tag hält das blaue, 128 Speicher Pro15 schon durch
Damit kann auch man schöne Sachen machen (Labubu) :-)
Licowa Photobooth & Wallpaper
https://apps.apple.com/app/id6667106950
Mal ne Frage. Wenn ich das Live Foto erstellt habe und dann aus der Fotos App das Bild als Hintergrund einstelle. Ist das Live Fotos Icon unten links durchgestrichen. Wenn ich das antippe steht „Live Fotos wird nicht unterstützt“ was mache ich falsch? Gerät Pro15
Bei mir auch! Hilfe!
Kann es sein, dass sich auf euren „Live-Photos“ zu viel bewegt?
Bei mir geht es bei einem Foto nicht, was einen Kameraschwenk enthält. Bei den sanfteren geht es. Allerdings erhalte ich bei deme einen auch keinen Hinweis, warum es nicht geht.
Alternativ könnte es am Aufnahme-Modus liegen. Ich nehme in Apples Format auf (Einstellung „High Efficiency“ statt „maximale Kompatibilität“). Wenn es bei keinem eurer Live-Photos funktioniert, könnte ich mir vorstellen, dass es etwas damit zutun hat.
Thanks! Jetzt klappts
Klappt nicht, habe ein iPhone 12
Hab das Format eingestellt wie du. Habe es mit einem Live Foto probiert (restliche Bilder alle statisch) funktioniert leider auch nicht :-(
Bei mir geht’s auch nicht (15 Pro Max)
Ich möchte so etwas auch fürs iPad haben. Das geht nicht oder?
@iFun: funktioniert bei euch die im App Store angegebene Entwicklerwebseite?