Ab iPhone 14 Pro nutzbar
LocalGen: Unlimitierte SDXL-Bildgenerierung direkt auf dem iPhone
Die neue iPhone-Applikation LocalGen erstellt KI-generierte Bilder direkt auf dem iPhone und setzt dafür auf das freie Modell Stable Diffusion XL in der Version SDXL 1.0. Ein Modell, das für realistische Darstellungen, klar erkennbare Gesichter und besser lesbaren Text optimiert ist.
Ab iPhone 14 Pro nutzbar
Die App nutzt dafür die Neural Engine aktueller iPhone-Modelle und reduziert die nötigen Rechenschritte so sehr, dass lokale Berechnungen in kurzer Zeit möglich sind. Auf aktuellen iPhone-Modellen wir dem iPhone 17 Pro lassen sich neue, knapp 800 × 800 Pixel große Bilder innerhalb von zwei Sekunden erstellen.
Die Leistungsfähigkeit hängt jedoch stark vom jeweiligen Gerät ab. Ältere iPhone-Generationen unterstützen keine lokale Berechnung, da die Hardwarebeschleunigung für SDXL nicht ausreicht. Entsprechend wird für den Einsatz mindestens ein iPhone 14 Pro vorausgesetzt.
Die App lässt sich zwar auf modernen iPads installieren, benötigt dort zum Teil aber mehrere Minuten, ehe Ergebnisse ausgegeben werden.
Komplett lokal, ohne Limits
LocalGen verarbeitet sämtliche Eingaben lokal und kommt ohne Cloud-Anbindung aus. Die App erlaubt freie Generierung ohne tägliche Limits, was die Nutzung für kurze Skizzen, fotorealistische Entwürfe oder textnahe Motive erleichtert. SDXL arbeitet mit kurzen Prompts effizient und kann detaillierte Bildkompositionen erzeugen, die für viele praktische Anwendungen ausreichen. Zudem bietet die App mehrere Vorlagen zur direkten Nutzung an.
Ein optionaler Pro-Zugang, der einmalig für 10 Euro erworben werden kann, ergänzt die Grundfunktionen um zusätzliche Werkzeuge. Dazu zählen negative Prompts, eine feinere Kontrolle über die Rechenschritte sowie eigene Stilvorlagen. Zudem enthält der Zugang eine Lizenz für die kommerzielle Verwendung der erzeugten Bilder. Der lokale Ansatz führt zu einer App-Größe von rund drei Gigabyte, da die Modelle vollständig auf dem Gerät abgelegt werden.



Kann sonst auch die App „Sogni“ empfehlen.
Hier auf ifun.de berücksichtigt: https://www.ifun.de/sogni-fuer-macos-umfangreicher-ki-bildgenerator-fuer-anfaenger-und-profis-241652/
Guter Tipp! Nutze in regelmäßig! Zig Modelle stehen zur Verfügung.
Das klingt ja sehr gut. Solche Apps sollte Apple stärker bewerben, wenn sie diese Funktionen schon nicht selbst bereitstellen wollen oder können.
Grad mal ein paar Prompts eingetippt. Die Ergebnisse sind zum Teil echt gut. Personen, Autos und auch sonstige Alltagsszenen kann die App recht gut.
Woran sie scheitert ist jedoch Logik. Beispielsweise stehen auf dem generierten PC Arbeitsplatz mehrere Mäuse, der Monitor auf einem Ständer auf einer Soundbar, etc. Da mangelt es noch ein wenig.
Für kostenfrei aber absolut brauchbar und vor allem sehr sehr flott.