iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel

Wettbewerbe, Premieren, Livestreams

Live-Ereignisse in Apps: „In-App-Events“ starten nächste Woche

Artikel auf Mastodon teilen.
19 Kommentare 19

Schon im Rahmen der Freigabe von iOS 15 vergangenen Monat hat Apple die sogenannten In-App-Events beworben. In seinen Entwickler-Nachrichten hat Apple jetzt angekündigt, dass die In-App-Events am 27. Oktober im App Store für iPhone und iPad starten.

Bei den In-App-Events handelt es sich um direkt im App Store erscheinende, zeitlich begrenzte Ereignisse wie etwa Gaming-Wett­bewerbe, Film­premieren oder Live­streams, die beispielsweise in den kuratierten oder persönlichen Empfehlungen in den Bereichen „Heute“, „Spiele“ und „Apps“, in Such­­ergebnissen und auf der Informationsseite zu einer App erscheinen können.

Ios In App Events

Entwickler haben ab sofort die Möglichkeit, solche In-App-Events zu erstellen und deren Anzeige im App Store zu planen. Apple beschreibt damit verbunden die Möglichkeit, Nutzer auf diese Weise zu ermutigen, die App auszuprobieren, einen Mehrwert für bestehende Nutzer zu schaffen oder auch ehemalige Nutzer zurückzugewinnen. Die beworbenen Ereignisse können sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig sein, indem sie beispielsweise einen Premium-Zugang oder ein Abo erfordern.

Freigabe zusammen mit iOS 15.1?

Mit nächstem Mittwoch setzt Apple den Start der In-App-Events zwei Tage nach der Freigabe von macOS Monterey und einen Tag nach dem Verkaufsstart der neuen MacBook-Modelle an. Wir rechnen damit, dass Apple auch an einem dieser Tage das Update auf iOS 15.1 veröffentlicht. iOS 15.1 wird zwar nicht offiziell als Voraussetzung für die neue Funktion genannt, doch wäre es nicht verwunderlich, wenn Apple den Startschuss für die neue Funktion mit dem kommenden Update koppelt.

iOS 15.1 wird als erstes „großes“ Update für das seit September erhältliche iOS 15 unter anderem die FaceTime-Erweiterung SharePlay einführen, mit der sich Inhalte aus Apple TV, Apple Music und bald auch aus Fitness+ mit anderen Nutzern teilen lassen. Im Rahmen solcher Gruppensessions stehen dann auch gemeinsame Steuerelemente bereit, mit deren Hilfe alle Teilnehmer die Möglichkeit haben, laufende Inhalte zu pausieren, wieder zu starten oder vor- und zurückzuspulen.

21. Okt 2021 um 20:48 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    19 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    19 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5691 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven