Lesezeichen mit Tags und Abgleich
Link-Sammlung mit iCloud-Sync: „Bookmarks“ mit neuen Funktionen
Bookmarks ist ein App-Store-Perle, die wir erst Ende Mai gefunden und euch für spezifische Recherchen ans Herz gelegt haben.
Die jetzt erhältliche Version 1.4 der kostenlosen App von Benjamin Boecker hat eine Suchfunktion und eine neue Detail-Ansicht für die Lesezeichen-Informationen bereitgestellt. Der Entwickler erklärt:
- Suche: Bookmarks bietet nun eine Suchfunktion um Lesezeichen schnell und einfach zu finden. Durchsuchbare Informationen beinhalten den Titel eines Lesezeichens, die URL und alle Notizen, die für das Lesezeichen angelegt wurden.
- Lesezeichen-Informationen: Die neue Informations-Ansicht für Lesezeichen listet alle wichtigen Daten an einem Ort auf. Erstelle Notizen für ein Lesezeichen, weise Tags zu und ändere den Titel.
Der der Kernfunktion ändert sich nichts: Bookmarks lässt sich aus der Zwischenablage des iPhones und aus all jenen Apps heraus mit Links befüllen, die das Teilen-Menü implementieren. Neu hinzugefügte Links lassen sich auf Wunsch verschlagworten, als Favorit markieren und jederzeit auch wieder löschen.
Die in Köln entwickelte App, die eine volle Unterstützung für den iOS-Dunkelmodus mitbringt, synchronisiert ihren Inhalt über Apples iCloud mit all euren Geräten, wird komplett kostenlos angeboten und hat sich seit ihrem Debüt Ende April bereits über 11 Updates gefreut.