iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel
   

Lexi: iOS-App bringt Amazons Alexa auf das iPhone

Artikel auf Mastodon teilen.
5 Kommentare 5

Deutsche Anwender, die mit Amazons Sprach-Assistentin Alexa experimentieren wollen, haben bislang noch schlechte Karten. Hierzulande lassen sich weder die intelligenten Echo-Lautsprecher der ersten Generation, noch die erst im laufenden Jahr präsentierten Folgemodelle „Tap“ und „Dot“ ordern. Schade, denn ohne die Bluetooth-Lautsprecher, lässt sich Alexa nicht ohne gehörigen Aufwand ausprobieren.

Amazon Echo App Iphone

Hier kommt die noch junge iOS-Applikation Lexi ins Spiel. Lexi implementiert den Zugriff auf Amazons Alexa-Programmierschnittstelle und bietet euch auch hierzulande den Einsatz bzw. den Testlauf mit Amazons intelligenter Sprachassistentin an.

Bevor ihr die veranschlagten 5 Euro jedoch zum Fenster hinaus werft, lasst uns kurz über die Einschränkungen der Lexi-App berichten: Zum einen setzt Lexi ein vorhandenes Amazon-Konto voraus (das OAuth-Setup mit unserem deutschen Account verlieft über die ebenfalls installierte Amazon-App problemlos), zum anderen reagiert die Sprachassistentin nach wie vor nur auf englische Kommandos und kann mit deutschen Eingaben nichts anfangen.

Doch selbst wenn euer Englisch gut genug und der Amazon-Account vorhanden sein sollte, gibt es eine dritte Hürde: Um Lexi zu konfigurieren, alte Spracheingabe einzusehen und grundlegende Einstellungen festzulegen, muss auf Amazons offizielle Alexa-App ausgewichen werden. Diese steht momentan jedoch ausschließlich im amerikanischen App Store zum Download bereit. Lange Rede, kurzer Sinn: Lexi ist keine App für den gedankenlosen Spontankäufer, sondern eher ein Angebot an testwillige Alexa-Interessierte, die kein Problem damit haben, vor dem ersten Einsatz der App einen kleinen Hindernis-Parkour zu absolvieren.

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB

Hat man die Ersteinrichtung jedoch abgeschlossen, ist das Spiel mit Alexa spannend. Finger auflegen (eine Sprachaktivierung für Drittanbieter verhindert Amazon derzeit noch), Frage einsprechen, Antwort abwarten. Auch unser schlechtes Englisch hindert das Amazon-Angebot nicht daran, uns mit schlauen Antworten auf komplizierte Fragen zu versorgen.

Momentan ist Lexi eine Spielerei für hiesige „Early Adopter“ und lässt uns auf den baldigen Marktstart der Echo-Lautsprecher in Deutschland hoffen – dass Apples Siri hier dringend Konkurrenz benötigt, dürfte außer Frage stehen.

Amazon Alexa App

Zeigt den Abfrage-Verlauf: Amazons Alexa-App

Im Vergleich: Amazon Echo und Apples Siri

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Mai 2016 um 10:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    5 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    5 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5867 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven