iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 190 Artikel
   

Leser-Post: Problemberichte in Sachen „User-Agent“, Siri und Annäherungssensor

Artikel auf Mastodon teilen.
100 Kommentare 100

Abgesehen von den kleinen Nicklichkeiten (etwa die wiederkehrende Passwortabfrage bei iCloud) mit denen fast alle iPhone-Besitzer über das Wochenende zu kämpfen hatten, kristallisieren sich in unserem Postfach gerade drei leichte Probleme heraus, die uns von mehreren Seiten zugetragen wurden.

Die unten gelisteten Fehler lassen sich unter iOS 5 und auf mehreren iPhone 4S-Modellen reproduzieren und sorgen inzwischen bereits für Leser-Berichte im dreistelligen Bereich. Wir fassen zusammen und zitieren vier beispielhafte Zuschriften von Sven, Ingo, Jonas und Tossi:

Annäherungssensor:

Ich kann bei meinem 4S ein Problem mit dem Annäherungssensor beobachten. So aktiviert sich Siri meist nicht wie gewünscht, wenn das Telefon bei eingeschaltetem Bildschirm ans Ohr gehalten wird. Nicht nur das – der Bildschirm bleibt an, was auf ein Problem mit dem Sensor hindeutet. In manchen Fällen führt das Halten ans Ohr auch zum wackeln der Icons, der Effekt soll ja nur bei längerem Drücken eines Icons zum neu anordnen auftreten.

User-Agent:

Mir ist aufgefallen, dass iOS 5 scheinbar keine Useragents bzw. Desktop-Modes von anderen Browsern im App-Store zulässt. Weder beim Dolphin Browser noch beim Mercury oder bei irgendwelchen anderen. Egal was man da einstellt, man wird immer auf die mobile Seite umgeleitet. Finde ich persönlich ziemlich nervig, da es Seiten gibt, die ich komplett sehen möchte und dafür waren Alternative Browser immer gut.

iOS 5 muss irgendetwas mit der an der Übermittlung der Browser- bzw. Geräteerkennung gemacht haben. www.bild.de lässt sich seit heute nicht mehr mit Alternativ-Browsern aus dem AppStore öffnen. Man erhält dort nun auch die Hinweis-Seite.

Siri:

Neben wiederkehrenden Netzwerk-Aussetzern, tauchen beim Siri-Einsatz unter Umständen auch Platzhaltertexte auf, wie etwa der folgende Screenshot belegt. Auf die gleiche Frage reagiert Siri jedoch mit unterschiedlichen Antworten und liefert den fehlerhaften Text nur sporadisch zurück:

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Okt 2011 um 13:04 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    100 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    100 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36190 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven