iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 048 Artikel
   

Leser-eMails: Erste Screenshots, Videos und Feature-Sichtungen im iPhone OS 4.0 [Update II]

Artikel auf Mastodon teilen.
163 Kommentare 163

Update II: Die im Anschluss hinterlegte Liste der Neuerungen ist mittlerweile auf gut 30 erwähnenswerte Feature angewachsen, die Filckr-Galerie füllt sich zusehends – auch auf MobileMe treffen die ersten Screenshots ein. Die Tipps kommen von Marlon, Florian, Sacha, Sebastian, Ale und Michael. Vielen Dank dafür.

Update: Neben dem SMS-Zeichenzähler hält auch ein Kamera-Zoom Einzug in die neue Firmware-Versio. Auf Youtube finden sich erste Videos (Youtube-Link) der Multitasking-Funktion und die iPhone-eigene Spotlightsuche bietet nun auch den direkten Google- bzw. Wiki-Zugriff. /Update Ende

Die ersten Beta-Versionen des iPhone OS 4.0 werden momentan installiert, und in unserer Inbox schlagen zahlreiche E-Mails zum Thema in auf. Mit besonderem Dank an Florian und Alejandro können wir euch bereits jetzt zehn Screenshots und eine Hand voll Feature-Sichtungen präsentieren. Tipps und Bilder zum Thema könnt ihr an ifun.de@gmail.com senden. Die Bilder so wie eine noch unvollständige Liste der Systemneuerungen sind im Anschluss eingebettet, eine iPhone-taugliche Flickr-Galerie kann hier eingesehen werden.



  • HomeScreen und Lockscreen besitzen das Wassertropfen-Wallpaper aus der Keynote
    Emails kommen als Push Notification anSMS zeigt die Zeichenanzahl an (einstellbar)
  • Multitasking läuft auch mit 3.X Apps (natürlich nicht mit den neuen Features wie Background VoIP)
  • Neue Icons auf dem Homescreen (wirken lebendiger – oder wirkt das nur so, dass die neu sind wegen des Hintergrunds?)
  • Beim Aufrufen der Copy and Paste-Funktion kann die Option den ausgewählten Text zu ersetzen gewählt werden.
  • Im Safari gibt es bei der Sucheingabe jetzt auch Vorschläge von Google.
  • Photos zeigt auch Ereignisse und Gesichter an
  • Die Nutzung „mobiler Daten“ lässt sich komplett ausschalten (also 3G/EDGE)
  • Karten.app hat die neue, vom iPad bekannte, Nachlade-Animation von Kartenmaterial – wesentlich flüssiger. Zudem ein neues Icon für’s „sich-orten-lassen“
    Wenn GPS von einer Hintergrund-App genutzt wird, erscheint ein neues Status-Symbol in der Symbolleiste
  • Die Umlaute lassen sich, wie auf dem iPad, einfacher schreiben.
  • In Safari kann man jetzt auch während die Tastatur „ausgeklappt“ ist, vom Hoch- ins Querformat wechseln.
  • In Mail wird neben dem Absender jetzt dessen Bild aus den Kontakten angezeigt.
  • Sobald man Bilder über die Mail-App verschickt, bietet Mail die Option an die Bilder verkleinert zu verschicken (klein, mittel, groß).
  • Im Kamera-App lässt sich zoomen! Die Zoomstärke (maximal das Fünffache) lässt sich über einen Slider einstellen.
  • Das GameCenter befindet sich auch schon auf dem iPhone und ist bereits deutsch lokalisiert. Ein Account lässt sich über den iTunes-Account einrichten und ein Gamer-Name auswählen. Man kann den Status angeben und auch schon Freunde hinzufügen. Mehr Funktionen sind, soweit ich sehe, noch nicht eingebaut.
  • iBooks ist nicht in der Beta dabei.
  • Die Apps stürzen manchmal ab und die Apps laufen teilweise langsamer (langsameres Scrollen bei den Einstellungen).
  • Der Rechner-Icon ist definitiv anders und heller. Das schwarz wurde entfernt, so beschreibt auch Apple selber, dass man keinen schwarzen Hintergrund in Icons aufnehmen soll. Es macht jetzt auch einen Sinn, da der Hintergrund des Home Screens angepasst werden kann.
  • Ordner sind toll! – Der Effekt ist wirklich gelungen (Das iPhone teilt sich und es werden die Apps aus dem Ordner sichtbar)
  • Es lassen sich die Suchergebnisse von Spotlight einstellen (Es lassen sich Einträge wie z.b. Podcasts/Videos löschen oder die Reihenfolge verändern) – Kurioser Weise befindet sich die Einstellung unter „Home-Taste“
  • Generell sind alle beschriebenen Funktionen schon eingedeutscht.
  • Beim Dreifachklick lässt sich jetzt ein Actionsheet öffnen, der alle Möglichen Bedienungshilfen zeigt.
  • Es lässt sich der Text und die Podcastinformationen wie beim iPad in den Einstellungen ausschalten.
  • Es erscheint ein Schalter für Entwickler in der Einstellungs-App und es lässt sich mit-loggen (ob damit NSLog gemeint ist, ist noch unklar, aber wahrscheinlich).
  • Die Notiz-App kann jetzt verschiedene Accounts verwalten. Ein Feature das die Einstellungen für die MobileMe Synchronisation von Notizen bestätigt.
  • Bilder lassen sich nun in der Fotoapp drehen.
  • Weil das doppelte Drücken des Homebuttons jetzt für Multitasking benutzt wird, kann man die iPod Controls leider nur noch in der App selber oder auf dem Lockscreen finden. Es lässt sich auch nicht mehr, wie noch unter 3.0, umstellen, was beim doppelten Drücken des Home-Buttons passieren soll.
  • Die Zahl der Apps pro Folder ist leider auf 12 begrenzt, was es leider unmöglich macht, z.B. alle Spiele in einem einzelnen Folder unterzubringen. Auch die Verschachtelung von mehreren Folders ist nicht möglich.
  • Die Autokorrektur ist jetzt genau wie beim iPad.
  • Apples Bluetooth Keyboards funktionieren sehr schön (tippe gerade damit), Helligkeit & Lautstärke lassen sich damit verändern und auch die Play/ Pause Buttons und die Buttons für nächstes Lied/ vorheriges Lied funktionieren wie erwartet. Die Eject-Taste blendet die Tastatur des iPhones ein/ aus und mithilfe der Tastenkombination CMD+Space lässt sich zwischen den verschiedenen Tastaturlayouts wechseln. cmd+c, cmd+v etc. funktionieren wie gewohnt.
  • Die UI zur Auswahl der verschiedenen Tastaturlayouts hat sich leicht verändert.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Apr 2010 um 20:46 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    "/]

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    163 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    163 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35048 Artikel in den vergangenen 5683 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven