Lese-Tipps: AprilZero mit genialen Visualisierungen
-
April Zero
Grandios visualisiert. Der Programmierer Anand Sharma hat sämtliche Bewegungsdaten, Gesundheitswerte, GPS-Positionen und Alltags-Kenndaten, die sein iPhone im laufe der letzten drei Monate aufgezeichnet hat (und immer noch aufzeichnet) auf seiner Webseite AprilZero visualisiert und beeindruckt mit einer optisch hervorragenden Präsentation.
Zur Sammlung der Daten hat Sharma auf die iPhone-Apps Moves, Nike+ Running und Foursquare gesetzt. Schaut euch das Ergebnis an. Klasse.
I’ve measured my heart rate 422 times and typically it beats 69 times per minute. In the past 107 days, I’ve pushed 1,317 commits to this site, gone on 26 runs & eaten 15 burritos. I love a good burrito.
-
Die BASE Brieftasche
Der Discount-Mobilfunker BASE schlägt die gleiche Marschrichtung ein, die die Telekom seit dem Start ihrer Wallet-Lösung verfolgt und legt eine Pressemitteilung zum Start der vorerst nur für Android-Geräte erhältlichen BASE Wallet-App vor, die sich ein kurzes Überfliegen verdient hat:
Die Mobilfunkmarke BASE baut mit der BASE Wallet das Smartphone zur digitalen Brieftasche aus.1 Über die neue Mobile Wallet bezahlen BASE Kunden mit dem Smartphone, nutzen Rabatte oder Coupons und verwalten ihre Mitgliedskarten.
Wir legen unsere Hand dafür ins Feuer, dass die BASE Brieftasche genauso schnell wieder von der Bildfläche verschwinden wird, wie die kurzfristige Begeisterung nach der Telekom-Ankündigung. Das wird so nichts.
-
Der müde Jay Freeman
Jay Freeman ist als Kopf hinter der Cydia-Applikation, eine der treibenden Kräfte in der Jailbreak-Community. Gut geht es dem Linux-Freak, Netzaktivisten und 1-Mann-Unternehmen dabei jedoch nicht unbedingt. In seinem Essay „Competition vs. Community“ sortiert Freeman seine Gedanken zur Jailbreak-Community, blickt müde in die Zukunft und zeigt sich stellenweise sehr resignierend.
So, some people are going to hate me for this post, and I’ve said some of this before, but I really want to express it in more detail. I’ve been wanting to write something like this for a long time, and recently I think I’ve been in a mindset where I need to think through some of these thoughts anyway, so „here goes nothing“.