Lese-Empfehlungen: Vom anstehenden iPhone 5S, den Bullshit-Apps der Zeitungen und flacheren iOS 7-Oberflächen
Während wir uns nach der Macworld in San Francisco und dem gestrigen Aufschlag in Berlin langsam wieder an die deutsche Zeit gewöhnen und uns endlich durch die Pocket-Leseliste der vergangenen Tage arbeiten können, wirft das US-Magazin Wired die Überschrift „Apple Shows Signs a Major Interface Overhaul Is Coming“ in den Raum und spekuliert lesenswert, über einen großen Interface-Relaunch in OS X und iOS.
Fassen wir den Wired-Artikel also mit drei weiteren Texten zu den folgenden vier Lese-Empfehlungen zusammen:
- Christina Bonnington in „Apple Shows Signs a Major Interface Overhaul “
Das letzte Zeichen der bevorstehenden Veränderungen ist eine Stellenausschreibung Apples, die einen Posten als Software-Entwickler für Cupertinos iLife-Paket bewirbt. Die Job-Beschreibung sucht einen „enthusiastischen Cocoa Entwickler um uns dabei zu helfen, den Einsatz und den Bau von Benutzeroberfläche komplett neu zu denken“. Dies klingt ganz und gar nicht nach einem einfachen Facelift. […]
- Rene Ritchie in „Imagining a skeuomorphic-free, all-aluminium iOS 7“
Damals, kurz vor dem Start von iOS 6 gab es unter dem Codenamen „Silver“ Gerüchte um eine komplette, konsistent eingesetzte Umgestaltung der grundlegenden iOS Interface-Elemente. Daraus ist zwar nichts geworden, Apples neueste Standard-App, die Karten-Anwendung, hat jedoch einen zurückhaltenderen Look, silberne Bedienelemente und frei schwebende Button spendiert bekommen. […] Eine Optik die „aluminium“ nenne […]
- Tom Morris in „No, I’m not going to download your bullshit app“
In der Ära des Web haben wir so unsere Nachrichten gelesen: 1. Zeitungswebseite besuchen. 2. Artikel auswählen. 3. Lesen. jetzt in der Ära der beschissen sinnfreien iPhone-Applikationen lesen wir unsere News so: 1. Webseite besuchen. 2. Warnmeldung lesen, dass es uns nicht erlaubt ist die Webseite zu lesen. […]
- Jordan Khan in „Can Apple get away with another „S“ iPhone?“
Schauen wir uns die letzten „S“ iPhones an, hat Apple den neuen Modellen typischerweise ein paar große Upgrades spendiert: schnellere Prozessoren, verbesserte Kameras und neue Software-Funktionen, die meist auf dem Geschwindigkeitsplus der CPUs aufgesetzt haben. […] Auch die neuen Features des iPhone 5S werden wahrscheinlich in dieser Liga zu finden sein, doch ist das „S“-Upgrade in diesem Jahr genug, um den 5-Zoll großen Android-Konkurrenten etwas entgegen zu setzen?