iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 455 Artikel

Apple reguliert Lautstärke auf 50%

Lautstärke-Überwachung in iOS 14: iPhone regelt automatisch leiser

Artikel auf Mastodon teilen.
145 Kommentare 145

Mit iOS 14 führt Apple auf dem iPhone fort, was watchOS 6 mit der Überwachung der Umgebungslautstärke bereits auf dem Handgelenk einführt. So behält nun auch das iPhone-Betriebssystem die Lautstärke im Blick, der ihr euch täglich aussetzt.

Pegel Health

Konkret überwacht das neue Betriebssystem die Kopfhörerlautstärke der mit dem iPhone verbundenen Ohr- beziehungsweise Kopfhörer und informiert nicht nur in der Health-App über die zurückliegenden Pegel während Musik- und Podcast-Konsum, sondern blendet im Kontrollzentrum nun auch eine Live-Anzeige der aktuellen, akustischen Belastung ein.

Apple reguliert Lautstärke nach auf 50%

Überschreitet diese die Grenzwerte, die Apple von der WHO adaptiert hat und innerhalb der Health-App preisgibt, ist der iPhone-Hersteller auch in der Lage die Lautstärke anzupassen. Wie erste Anwender berichten, macht das iPhone bei anhaltend lauter Musikwiedergabe mit einer PushNachricht auf die möglicherweise hörschädigende Nutzung aufmerksam und regelt die Geräte-Lautstärke anschließend auf 50% herab.

Turned Down

Apple selbst listet sechs Belastungsgrenzen, bei denen unterschiedliche Geräuschpegel in Abhängigkeit von ihrer Wiedergabezeit die Lautstärke-Warnungen auslösen können.

  • 75dB – 127 Stunden in 7 Tagen
  • 80dB – 40 Stunden in 7 Tagen
  • 90dB – 4 Stunden in 7 Tagen
  • 100dB – 24 Minuten in 7 Tagen
  • 110dB – 2 Minuten in 7 Tagen
  • 120dB – 14 Sekunden in 7 Tagen

Die Live-Überwachung der Kopfhörer-Lautstärke lässt sich im Kontrollzentrum einsehen. Hier muss in den Einstellungen zuvor lediglich die Option „Hören“ aktiviert werden. Ist dies der Fall zeigt das Kontrollzentrum unter iOS 14 standardmäßig eine Mini-Version des Geräuschpegelmessers, der sich auf Druck in eine Große Ausgabe umschalten lässt.

Lautstaerke

Apple selbst geht auf die neue Funktion ausführlich im iPhone – Benutzerhandbuch ein, verrät hier jedoch nicht, wann genau die Lautstärke automatisch herab geregelt wird.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Sep 2020 um 17:11 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    145 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    145 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35455 Artikel in den vergangenen 5754 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven