Telekom ohne Wechselprobleme
Apple Watch Series 6: Viele Besteller werden früher beliefert
Wie viele der frühen Apple Watch-Besteller zur Stunde berichten, laufen seit dem Vormittag bereits die ersten Lieferungen der Apple Watch Series 6 ein. Dies ist erwähnenswert, da Apple diese noch während des Bestellvorgangs mit einem voraussichtliche Lieferfenster zwischen dem 24. und dem 28. September ausgezeichnet hat. Statt frühestens am Donnerstag treffen die Uhren schon jetzt ein.
Damit werden viele Anwender deutlich früher als erwartet beliefert. Im Apple Online Store sind viele Uhren der neuen Apple Watch-Generation aktuell mit einem Lieferfenster versehen, das bei heutiger Order eine Zustellung zwischen dem 20. und dem 27. Oktober in Aussicht stellt.
Anwender, die sich neben der Apple Watch Series 6 auch ein Eintausch‑Kit von Apple Geordert haben, um die Trade-In-Vergütung für ihr altes Modell in Anspruch zu nehmen, arten derzeit teils noch auf die Rücksende-Box, während die neue Apple Watch Series 6 bereits im Einsatz ist.
Telekom ohne Wechselprobleme
Positive Meldungen gibt es zudem aus dem Kreis der Telekom-Kunden, die sich für ein neues LTE-Modell entschieden haben und damit eine ältere Apple Watch mit eSIM ablösen.
Der Wechsel der eSIM-Konfiguration scheint in diesem Jahr problemlos möglich und hängt sich nicht, wie noch 2019 mitten im Assistenten auf.
Anwender mit einer LTE-Uhr bekommen im Einrichtungsprozess alle aktiven SIM-Karten angezeigt und können wählen, welche davon durch die neue Apple Watch beansprucht werden soll. Wenigen Minuten später weist die Telekom dieser dann die eSIM-Konfiguration zu.
Aktivierungssperre nicht vergessen
Anwender, die eine alte Apple Watch gegen die neue Apple Watch Series 6 austauschen sollten unbedingt daran denken, die alte Uhr aus ihrem iCloud-Account zu entfernen, ehe dieser weitergegeben, verkauft oder Apples Trade-In-Programm zugeführt wird. Nur wenn die Aktivierungssperre entfernt wurde, kann der Neubesitzer die Uhr mit seinem iPhone koppeln.