Von Anker und UGREEN
Ladegeräte mit 2 x USB-C und 1 x USB-A im Angebot
Mit dem Anker 735 Nano II ist derzeit ein hervorragendes USB-C-Ladegerät mit 20 Prozent Preisabzug erhältlich. 48 Euro sind für einen Ladestecker zwar immer noch eine Stange Geld, beim Blick auf Preis und Leistung präsentiert das Anker-Zubehör allerdings deutlich attraktiver als das Originalzubehör von Apple.
Von Apple ist leistungsmäßig der 67W USB-C Power Adapter vergleichbar, der allerdings über lediglich eine Anschlussbuchse verfügt, dennoch aber deutlich größer ausfällt. Anker macht sich die sogenannte „GaN II“-Technologie zu nutzen, um den Ladewürfel extrem kompakt zu fertigen und stattet das nur 38,26 mm × 29,12 mm × 66,10 mm kleine Ladegerät mit zwei Anschlüssen für USB-C und einem USB-A-Anschluss aus.
Die über die einzelnen Anschlüsse des Anker-Adapters verfügbare Ladeleistung hängt davon ab, wie diese belegt sind. Wird nur ein einzelnes Gerät angeschlossen, so sind über USB-C bis zu 65 Watt und über USB-A bis zu 22,5 Watt verfügbar. Bei zwei Geräten wird die Spitzenleistung auf 45 Watt über USB-C reduziert und bei drei verbundenen Geräten lassen sich maximal 40 Watt über den ersten USB-C-Anschluss, 12 Watt über den zweiten USB-C-Port und 12 Watt über USB-A beziehen.
65 Watt von UGREEN: Günstiger aber größer
Mit vergleichbaren Werten präsentiert sich das mit 32 mm x 51 mm x 62 mm ebenfalls noch recht kompakte 65-Watt-Ladegerät von UGREEN. Auch hier ist der reguläre Preis im Moment reduziert und ihr könnt auf der Produktseite einen 20-Prozent-Gutschein aktivieren, um auf einen Endpreis von 36,80 Euro reduzieren.
Achtet hier aber auf die ungewohnte Steckerform, denn der UGREEN-Adapter ist so konzipiert, dass er anders als die meisten sonstigen Produkte aus diesem Bereich quer in der Steckdose steckt. Das kann, muss aber nicht praktisch sein.
Mit nur einem angeschlossenen Gerät liegt die Spitzenleistung bei UGREEN bei 65 Watt, bei zwei oder drei verbundenen Geräten lassen sich über den leistungsfähigsten Port immer noch 45 Watt beziehen.