Kurz notiert: iOS 7.0.4 kommt, Sparda-Bank enttäuscht, ein Buch- und ein TV-Tipp
-
Sparda-Bank vergrault Kunden
Die iOS-Anwendung der Sparda-Bank wurde kürzlich aktualisiert. In neuer iOS 7-Optik, verzichtet die Banking-App jetzt auf eine mTAN-Unterstützung, hat den Login deutlich komplizierter gemacht und kämpft in den App Store Bewertungen derzeit mit einem Shitstorm sondergleichen.
Thorsten, der uns auf das Debakel aufmerksam gemacht hat schreibt:
[…] schaut Euch mal die offizielle App der Sparda-Bank an bzw was dort gerade „abgeht“. Seit man dort vorgestern ein Update der Bank-eigenen App herausgegeben hat, hagelt es dort Ein-Sterne-Bewertungen […] dagegen wirkt das Fiasko „iOutbank“ wie ein laues Frühlingslüftchen. […] ein Paradebeispiel dafür, wie man es NICHT machen sollte […]
-
iOS 7.0.4 kündigt sich an
Zur Ausgabe neuer iOS Aktualisierungen und während der Beta-Phase von iOS 7 hat Apple in letzter Zeit verstärkt auf Donnerstag-Abende gesetzt.
Derzeit warten wir auf iOS 7.0.4 und scheinen kurz vor der Freigebe des nächsten, fehlerbehebenden Betriebssystem-Upates zu stehen. So berichtet unter anderem die US-Webseite Macrumors von einer Zunahme an iOS 7.0.4-Zugriffen auf den eigenen Server. Die letzte iOS-Version, iOS 7.0.3, wurde am 22. Oktober ausgegeben – ein Dienstag – vergaß jedoch die Kalender-Ansicht zu korrigieren und führte einen Fehler in der Kamera-App des iPhones ein.
-
TV-Tipp – 21:45 Uhr ARD
Die ARD-Sendung MONITOR widmet sich heute um 21:45 Uhr der deutschlandweiten Ausweitung der Internetüberwachung. Der Theorie: CDU und CSU wollen die Überwachung von Bürgern offenbar massiv ausweiten.
Vor allem die Verschärfung der Internetüberwachung ist zentrales Anliegen des Positionspapiers. Danach wird eine „Ausleitung des Datenverkehrs an zentralen Internetknoten“ angestrebt. Dadurch sollen mobile Internetnutzer besser überwacht werden können. Zusammenfassend würden die geplanten Maßnahmen eine Überwachung des Netzverkehrs im Stile der NSA ermöglichen.
-
Buch: Jony Ive Porträt erscheint Mitte November
Das Datum steht inzwischen fest. Das Jony Ive-Porträt „The Genius Behind Apple’s Greatest Products“ wird am 14. November erscheinen. Auf Amazon lässt sich die englische Paperback-Ausgabe inzwischen für 9,70€ vorbestellen.
Das von Leander Kahney verfasste Porträt konzentriert sich auf Apples Senior Vice President of Design und beschreibt die Stationen des jungen Jony Ive vom ersten Kontakt mit Steve Jobs bis hin zur Installation als Apple Chef-Designer.
In 1997, Steve Jobs returned to Apple as CEO with the unenviable task of turning around the company he had founded. One night, Jobs discovered a scruffy British designer toiling away at Apple’s corporate headquarters, surrounded by hundreds of sketches and prototypes. It was then that Jobs realized he had found a talent who could reverse the company’s long decline. That young designer was Jony Ive.