Kurz notiert: $250 für Gerüchte-Fotos, Clever Tanken gratis und mehr
- $250 für Gerüchte-Fotos
Gerade die deutsche Ausgabe das Wall Street Journals hat es nötig, Stimmung gegen die auf Apple fokussierte Gerüchteküche zu machen. Der deutsche Wirtschafts-Ableger des amerikanischen Finanzblattes, so viel können wir verraten, verschickt im Wochenrhythmus selbst seine sogenannten „News Alerts“, die mit Schlagzeilen wie „Apple bestellt bei Zulieferern zwei iPhone-Versionen“ um Klicks buhlen und sich von Nachrichten-Mitstreitern wie uns eine Erwähnung erhoffen.
Heute jedenfalls vergisst das WSJ seinen Platz in der Gerüchteküche und berichtet unter der Headline „Ein junger Australier verrät Apples intimste Geheimnisse“ über Sonny Dickson. Die Quelle der meisten iPhone 5S und iPhone C-Fotos der vergangenen Wochen.
Ein lesenswerter Abriss:
Wenn Dickson Bilder der Rückseite des neuen iPads online stellt, dann hat er die präsentierten Gegenstände in der Regel direkt aus den Fabriken bekommen – allerdings nicht kostenlos. Gegenüber Fortune erklärte der Australier, dass er zum Beispiel für die farbige Rückseite der möglichen Billigvariante des iPhones 250 US-Dollar bezahlt habe.
- Clever Tanken kostenlos
Die Spar-Applikation Clever Tanken (AppStore-Link) bietet sich momentan kostenlos an und dürfte so bereits beim ersten Einsatz dabei helfen ein paar Pfennige an Benzinkosten einzusparen. Wir sind keine großen Fans des Tankstellen-Vergleichens, der Test des Angebotes kann momentan aber gefahrlos in Angriff genommen werden.
- Kompatibilitäts-Liste zum Kenu Airframe
Die iPhone-Community hat in diesem Google-Dokument die Kompatibilität zahlreicher Fahrzeug-Modelle zur gestern noch mal verlinkten Airframe-Halterung von Kenu zusammengetragen. Ein Dokument, das einen Fehlkauf verhindern soll und fast allen KFZs außer dem Mini grünes Licht gibt. Dank Morgan.
- Update für den Streichelzoo
Die 21 animierten Illustrationen der Streichelzoo-App (AppStore-Link) sind liebevoll gezeichnet, nicht nur für Kinder vorgesehen und in etwa so kurzweilig wie die Cartoon aus der Sonntagszeitung. Die heute aktualisierte Applikation des Grafikers Christoph Niemann ist mehr Wert als die veranschlagten 1,99€, hielt sich lange Zeit zurecht auf dem ersten Platz der App Store Charts und läuft inzwischen komplett Übersetzt auf iPhone und iPad ein. Niemann stellt sich und (zwischendurch auch) seine App im unten eingebetteten SWR-Beitrag vor.
(Direkt-Link)