Kopfrechnen, Werbe-Klicks, iPhone-Identifizierung, Adobe und das neue MacBook
- „Kopfrechnen“ kostenlos: 5MB groß und mit zahlreichen guten Bewertungen versehen, lässt sich die Quiz-Applikation „Kopfrechnen“ (AppStore-Link) heute kostenlos aus dem AppStore laden. Kopfrechnen bietet vier Schwierigkeitsstufen und stellt Aufgaben aus dem Bereich der Prozentrechnung, den vier Grundrechenarten, römischen Zahlen und der Division mit Rest.
- Symbian-Nutzer klicken Werbung öfter an: Den Statistiken des mobilen Werbevermarkters Smaato nach zu urteilen, scheinen Nutzer von Symbian-Geräten wesentlich mehr Interesse an mobiler Online-Werbung zu zeigen als iPhone- und Android-Besitzer. So klickt der durchschnittliche Symbian-User 2,7 mal so oft auf Banner wie der durchschnittliche iPhone-Besitzer. Laut GigaOm begründet sich die stark unterschiedliche Werbe-Akzeptanz im höheren Altersdurchschnitt der Symbian-Nutzer und der seit Jahren optimierten Werbe-Techniken. Die Statistik dürfte sich mit dem Start der Apple-eigenen iPhone-Werbeplattform iAd jedoch deutlich verändert. Apple hat angekündigt den hochpreisigen Dienst mit dem Launch des iPhone OS 4.0 noch diesen Sommer einzuführen.
- Apple zur Identifizierung von iPhone-Modellen: Momentan lassen sich die drei unterschiedlichen iPhone-Generationen noch recht gut unterscheiden. Wer jedoch einen kurzen Blick auf die 31 verschiedenen, hier von Apple gelisteten iPod-Modelle wirft, wird schnell feststellen, dass Apples Geräte-Familien mit der Zeit immer schwieriger zu überblicken sind. Mit dem heute veröffentlichten Knowledgebase-Artikel #HT3939 sorgt Apple nun vor und erklärt die einfache Identifizierung der unterschidlichen iPhone-Modelle. Bislang gelistet: Das iPhone classic (1. Generation), das iPhone 3G (2. Generation), das iPhone 3GS (3. Generation) und das iPhone 3GS für den chinesischen Markt.
- Adobe bewirbt Flash-Inhalte für mobile Geräte: Abodes hier veröffentlichte Zusammenstellung ausgewählter Flash-Seiten wirkt etwas ideenlos und erinnert stark an Apples Auswahl der mit iPad-kompatiblen Videos versehenden Internet-Inhalten. Wie auch immer: Unter der Überschrift „View websites on your device that take advantage of Adobe Flash Player 10.1 software“ versucht Adobe nun die Nutzer des Android-Handys Nexus One auf ausgewählte Flash-Inhalte hinzuweisen und verlinkt dabei unter anderem den SPIEGEL. Mit dem iPad angesteuert, bietet die deutsche Nachrichtenseite jedoch bereits seit dem 15. April eine Flash-freie Ausgabe.
Überarbeitetes Einsteiger-MacBook jetzt erhältlich: Ohne den Apple-Store in eine längere Auszeit zu schicken, bietet Apple nun die leicht überarbeitete Version des weißen Einsteiger-Macbooks im Apple Online Store an. Wie bereits angenommen, kommt das MacBook nun mit einer 2,4GHz-CPU und Nvidia Geforce 320m Grafikbaustein. Ohne Studentenrabatt kostet das MacBook 999€.Die Spezifikationen kurz zusammen gefasst: 2.4GHz Core 2 Duo CPU – 250GB Festplatte – 2 GB DDR3 Arbeitsspeicher – NVIDIA GeForce 320M Grafikprozessor – Eingebaute Batterie mit 10 Std. Laufzeit – Unibody.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?