Konzept-Video: iOS-Benachrichtigungen über dedizierte App
Verkraften wir noch ein sechstes Benachrichtigungskonzept? Der Schwede Andreas Hellqvist hat sich dem bereits ausführlich bearbeiteten Thema angenommen und geht einen anderen Weg als alle der bislang besprochenen Konzepte zum Umbau der Benachrichtigungsanzeige im iOS. Anstatt das komplette iPhone-Betriebssystem umzukrempeln und die Infos über neu eingegangene SMS, Facebook-Nachrichten und Push-Notifikationen in der Status-Leiste des iPhone bzw. neben der Spotlight-Suche zu platzieren, setzt Hellqvist auf eine eigene Applikation die Apple zum Launch des iOS 5 anbieten könnte.
Die Idee: Für die bislang zufriedenen Nutzer ändert sich nichts, iPhone-User die jedoch auf der Suche nach mehr Kontrolle und einer übersichtlicheren Darstellung der verpassten Benachrichtigungen sind, könnten sich die Applikation installieren und zusätzlich zur weiterhin verfügbaren Anzeige der Push-Messages nutzen.
Hellqvists „iOS notifications concept“ (Vimeo Video) setzt ausschließlich auf die Standard Bedienelemente des iPhone-Betriebssystems und kombiniert alle Nachrichteneingänge in einem übersichtlichen Hub und auf dem Lockscreen des iPhones.
Hier noch mal die Links zu den bislang vorgestellten Umbau-Vorschlägen:
- Videos: Benachrichtigungskonzept Nummer 5 und Push-Weitergabe zum Mac
- Neue Diskussionsgrundlage: Benachrichtigungs-Konzept aus Darmstadt
- Frische Ideen für ein neues Benachrichtigungssystem
- Benachrichtigungen: Das bislang beste Konzept für ein neues System
- Jailbreak-App “MobileNotifier” zeigt iOS Benachrichtigungssystem
Danke Filip.