Konkurrenz für Apple: Amazon führt den „Cloud Player“ ein
Amazons heute gestartetes Musik-Schließfach wäre uns üblicherweise keine gesonderte Erwähnung wert. Der Umstand, das Apple vermutlich an einem ähnlichen System zur Web-basierten Musikaufbewahrung arbeitet – der April steht als Start-Termin zur Debatte – lässt die vermeintliche Konkurrenz jedoch interessanter wirken als sie ist.
Fassen wir also kurz zusammen: Mit dem Cloud Drive-Dienst, eine Art Dropbox ohne automatische Synchronisation, bietet Amazon allen interessierten US-Kunden 5GB kostenlosen Online-Speicherplatz an, der sich bei Bedarf auf 50, 200 oder bis zu 1000GB erweitern lässt. Das Gigabyte schlägt hier mit einem Dollar pro Jahr zu Buche. Der Clou: Alle MP3s die in dem „Speicherplatz in der Wolke“ abgelegt werden stehen automatisch in „Amazons Cloud Player„, einer Browser-basierten iTunes-Alternative wenn man so will, zum Überall-Zugriff bereit. Android-Nutzer können auf ihre so gesicherten MP3s bereits von Mobilgerät aus zugreifen, für iPhone-Nutzer fehlt bislang noch eine entsprechende Applikation.
Würde ihr eure iTunes-Bibliothek für diesen Preis ins Netz verlagern?