Schöner und mehr Funktionen
Outdoor-App Komoot auf der Apple Watch rundum erneuert
Die Touring-App Komoot kommt in der neuen Version 10.54 mit einem umfassend überarbeiten Ableger für die Apple Watch. Neben einer überarbeiteten Benutzeroberfläche lässt sich Komoot den Entwicklern zufolge nun auch ein ganzes Stück zuverlässiger auf der Apple Watch verwenden.
Wer das iPhone auf seinen Touren in der Hosentasche lassen will, kann von der Apple Watch aus direkt auf seine geplanten Touren zugreifen oder mit der Aufzeichnung einer Wander- oder Radstrecke beginnen.
Die zuvor in der App geplanten Touren werden auf der Apple Watch mit einer Kartenübersicht angezeigt und lassen sich direkt auf der Uhr starten. Komoot hat damit verbunden auch den Navigationsbildschirm auf der Apple Watch überarbeitet. Neben der Wegstrecke stehen hier auf weiteren Bildschirmen auch Live-Infos wie die zurückgelegte Distanz, aktuelle Geschwindigkeit oder die von der Apple Watch gemessene Herzfrequenz zur Verfügung. Auch lässt lässt sich die Wassersperre der Apple Watch nun direkt aus der Komoot-App heraus aktivieren.
Komoot bietet übrigens auch eine Komplikation für die Apple-Watch-Zifferblätter an, mit deren Hilfe sich die App direkt per Fingertipp auf die Uhr starten lässt.
Komoot ist mittlerweile seit bald zwölf Jahren für das iPhone erhältlich und darf als Top-Empfehlung unter den Outdoor- und Tracking-Apps bezeichnet werden. Die Anwendung lässt sich inklusive einer Wanderregion kostenlos laden. Die Entwickler verdienen ihr Geld mit dem Angebot von zusätzlichen Detailkarten und einem Premium-Paket, das sich an sehr ambitionierte Outdoor-Sportler richtet.