Klocki: Apple empfiehlt (diesmal) zu Recht
Apples Spiele-, und überhaupt, App Store-Empfehlungen sind grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen. In den vergangenen Jahren hat das gesichtslose Software-Kaufhaus definitiv nicht nur Highlights präsentiert, sondern häufig auch ältere, nicht wirklich brauchbare Downloads vorgestellt, die hin und wieder verdächtig nahe mit laufenden Werbekampagnen entsprechender Anbieter korrespondierten.
Auch die Anwendungen, die es in Apples Reality TV-Show „Planet of the Apps“ schaffen, dürfen sich über einen fest zugesagten Werbeplatz auf der gut besuchten Startseite des App Stores freuen – Nutzer-Bewertungen scheinen die Auswahl also nicht bzw. nur marginal zu beeinflussen. Womit wir bei dem neuen Puzzle-Spiel des Hook-Entwicklers Maciej Targoni angekommen wären.
Seit mehreren Tagen rührt Apple die Werbetrommel für das 99-Cent-Puzzle Klocki und hat damit auch uns zum Spontankauf motiviert. Zeit für eine kurze Rückmeldung: Diesmal setzt Cupertino seinen Hinweis «Hier wartet dein neuer Lieblingspuzzler» zu Recht.
Seit Swapperoo (nach wie vor ein Ausnahmekandidat) haben wir nicht mehr so viel Zeit in eines der im App Store angebotenen Mini-Spiele investiert, wie jetzt in Klocki. Die Aufgabe, unterschiedliche Arten von Leitungen miteinander zu verbinden, ist anfangs nicht besonders herausfordernd, nimmt den Spieler durch die angenehme Audio-Untermalung und die schnellen Animationen aber so lange mit, bis es kniffelig wird.
Ein belanglos-kurzweiliger Download, der auf In-App-Käufe verzichtet und sich sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone spielen lässt.